Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Kammerchor vermittelt die Osterbotschaft

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land: Unter dem Dirigat und der Klavierbegleitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann werden die Sängerinnen und Sänger zehn Chorwerke in den Ablauf des Gottesdienstes einbauen.

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land. (Foto: Kammerchor Gebhardshainer Land)

Gebhardshain. Der Kammerchor Gebhardshainer Land wird auch in diesem Jahr dem Ostermontag-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Gebhardshain einen besonderen Glanz verleihen: Traditionell wird der Chor am 2. April um 10.15 Uhr den Gottesdienst konzertant mitgestalten. Unter dem Dirigat und der Klavierbegleitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann werden die Sängerinnen und Sänger zehn Chorwerke in den Ablauf des Gottesdienstes einbauen.

Bernhard Kaufmann, Organist der Kirchengemeinde, wird mit dem Orgelvorspiel „Marche Triomphale“, eine Eigenbearbeitung des Osterhymnus „Christ ist erstanden“ den Gottesdienst eröffnen. Danach singt der Chor dieses Lied in einem fünfstimmigen Satz. Im liturgischen Ablauf folgen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Gregor, Guiseppe Ottavio Pitoni, Alessandro Scarlatti und Nicolas Kedrov. Dorothee Niermann wird nach der Predigt im Solostück „O salutaris hostia“ von Jean-Baptiste Faure, das mit einer Chorpassage ausklingt, einen besonderen Akzent setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fleischfasten in der Karwoche ist gut fürs Klima

Fleischfasten lohnt sich. Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Altenkirchen fleischfrei ...

Montaplast stärkt den Standort Betzdorf

Bis zu 300 Arbeitsplätze werden am Betzdorfer Montaplast-Standort in absehbarer Zeit geben. Das machte ...

Wissener Stadthaushalt 2018: CDU will sparen

Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat will im städtischen Haushalt 2018 Zeichen setzen: Um Einsaprungen ...

Segelflieger haben 2018 viel vor

Bei der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. gab es im Rückblick auf 2017 ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

„Rumpelstilzchen“-Aufführung in Nisterberg

Das „Rumpelstilzchen“ ist zu Gast in Nisterberg. Es kommt mit dem „L’una Theater“ in den Westerwald, ...

Werbung