Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Kammerchor vermittelt die Osterbotschaft

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land: Unter dem Dirigat und der Klavierbegleitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann werden die Sängerinnen und Sänger zehn Chorwerke in den Ablauf des Gottesdienstes einbauen.

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land. (Foto: Kammerchor Gebhardshainer Land)

Gebhardshain. Der Kammerchor Gebhardshainer Land wird auch in diesem Jahr dem Ostermontag-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Gebhardshain einen besonderen Glanz verleihen: Traditionell wird der Chor am 2. April um 10.15 Uhr den Gottesdienst konzertant mitgestalten. Unter dem Dirigat und der Klavierbegleitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann werden die Sängerinnen und Sänger zehn Chorwerke in den Ablauf des Gottesdienstes einbauen.

Bernhard Kaufmann, Organist der Kirchengemeinde, wird mit dem Orgelvorspiel „Marche Triomphale“, eine Eigenbearbeitung des Osterhymnus „Christ ist erstanden“ den Gottesdienst eröffnen. Danach singt der Chor dieses Lied in einem fünfstimmigen Satz. Im liturgischen Ablauf folgen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Gregor, Guiseppe Ottavio Pitoni, Alessandro Scarlatti und Nicolas Kedrov. Dorothee Niermann wird nach der Predigt im Solostück „O salutaris hostia“ von Jean-Baptiste Faure, das mit einer Chorpassage ausklingt, einen besonderen Akzent setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Montaplast stärkt den Standort Betzdorf

Bis zu 300 Arbeitsplätze werden am Betzdorfer Montaplast-Standort in absehbarer Zeit geben. Das machte ...

Wissener Stadthaushalt 2018: CDU will sparen

Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat will im städtischen Haushalt 2018 Zeichen setzen: Um Einsaprungen ...

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet einen Gitarrenkurs für Fortgeschrittene an. Stefan Henn ist Kursleiter ...

Segelflieger haben 2018 viel vor

Bei der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. gab es im Rückblick auf 2017 ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

„Rumpelstilzchen“-Aufführung in Nisterberg

Das „Rumpelstilzchen“ ist zu Gast in Nisterberg. Es kommt mit dem „L’una Theater“ in den Westerwald, ...

Werbung