Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Kammerchor vermittelt die Osterbotschaft

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land: Unter dem Dirigat und der Klavierbegleitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann werden die Sängerinnen und Sänger zehn Chorwerke in den Ablauf des Gottesdienstes einbauen.

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land. (Foto: Kammerchor Gebhardshainer Land)

Gebhardshain. Der Kammerchor Gebhardshainer Land wird auch in diesem Jahr dem Ostermontag-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Gebhardshain einen besonderen Glanz verleihen: Traditionell wird der Chor am 2. April um 10.15 Uhr den Gottesdienst konzertant mitgestalten. Unter dem Dirigat und der Klavierbegleitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann werden die Sängerinnen und Sänger zehn Chorwerke in den Ablauf des Gottesdienstes einbauen.

Bernhard Kaufmann, Organist der Kirchengemeinde, wird mit dem Orgelvorspiel „Marche Triomphale“, eine Eigenbearbeitung des Osterhymnus „Christ ist erstanden“ den Gottesdienst eröffnen. Danach singt der Chor dieses Lied in einem fünfstimmigen Satz. Im liturgischen Ablauf folgen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Gregor, Guiseppe Ottavio Pitoni, Alessandro Scarlatti und Nicolas Kedrov. Dorothee Niermann wird nach der Predigt im Solostück „O salutaris hostia“ von Jean-Baptiste Faure, das mit einer Chorpassage ausklingt, einen besonderen Akzent setzen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Fleischfasten in der Karwoche ist gut fürs Klima

Fleischfasten lohnt sich. Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Altenkirchen fleischfrei ...

Montaplast stärkt den Standort Betzdorf

Bis zu 300 Arbeitsplätze werden am Betzdorfer Montaplast-Standort in absehbarer Zeit geben. Das machte ...

Wissener Stadthaushalt 2018: CDU will sparen

Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat will im städtischen Haushalt 2018 Zeichen setzen: Um Einsaprungen ...

Segelflieger haben 2018 viel vor

Bei der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. gab es im Rückblick auf 2017 ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

„Rumpelstilzchen“-Aufführung in Nisterberg

Das „Rumpelstilzchen“ ist zu Gast in Nisterberg. Es kommt mit dem „L’una Theater“ in den Westerwald, ...

Werbung