Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet einen Gitarrenkurs für Fortgeschrittene an. Stefan Henn ist Kursleiter dieses Aufbaukurses, in dem die vorhandenen Fähigkeiten zielstrebig ausgebaut und verfeinert werden. Professionelle Spieltechniken und neue Akkorde geben der Gitarrenbegleitung frische Impulse und eröffnen neue musikalische Welten. Start ist am 18. April.

Stefan Henn ist Kursleiter dieses Gitarren-Aufbaukurses der Kreisvolkshochschule. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Da steckt Musik drin, im Programm der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen: Denn am Mittwoch, 18. April, beginnt der Kurs „Songbegleitung auf der Gitarre für Fortgeschrittene“. Zielgruppe sind Personen, die bereits Vorkenntnisse im Gitarrenspielen besitzen.

Stefan Henn ist Kursleiter dieses Aufbaukurses, in dem die vorhandenen Fähigkeiten zielstrebig ausgebaut und verfeinert werden. Professionelle Spieltechniken und neue Akkorde geben der Gitarrenbegleitung frische Impulse und eröffnen neue musikalische Welten. Sechzehntel- und Achtelrhythmen, gängige Leersaitenakkorde und der Umgang mit dem Kapo sowie Dämpftechnik stehen auf dem Programm. Quer- und Wiedereinsteiger sind im Kurs mit insgesamt zehn Terminen, immer mittwochs in der Zeit von 18.45 bis 20.15 Uhr, gerne willkommen. Die Kursgebühr beträgt 90 Euro bei zehn Teilnehmenden. Weiter Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule (Kontakt: Tel. 0 26 81 - 81- 22 12, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


IGS-Theater-AG zeigte „Big Mouth & Ugly Girl“

Monatelange Proben haben sich gelohnt. Die Theater-AG der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ...

Neues vom Haus Felsenkeller Altenkirchen

Die Veranstaltungen und Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen und dem ...

Landespolitikern in Mainz über die Schulter schauen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders laden Jugendliche ein zur Teilnahme ...

Altenkirchener Gymnasiasten erkundeten heimische Betriebe

Junge Menschen sollen Einblicke in heimische Unternehmen bekommen. Das ist der Kerngedanke der „Expedition ...

Wissener Stadthaushalt 2018: CDU will sparen

Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat will im städtischen Haushalt 2018 Zeichen setzen: Um Einsaprungen ...

Montaplast stärkt den Standort Betzdorf

Bis zu 300 Arbeitsplätze werden am Betzdorfer Montaplast-Standort in absehbarer Zeit geben. Das machte ...

Werbung