Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Landespolitikern in Mainz über die Schulter schauen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders laden Jugendliche ein zur Teilnahme am Girls‘ and Boys‘ Day der CDU-Landtagsfraktion 2018. Ende April haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den abgeordneten bei ihrer Arbeit über die schulter zu schauen und unter anderem mit dem neuen CDU-Fraktionschef im Mainzer Landtag, Christian Baldauf, zu diskutieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ein Blick in den Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags. (Foto: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz)

Kreisgebiet/Mainz. Auch dieses Jahr bietet die CDU-Landtagsfraktion auf Einladung ihres neuen Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf, MdL, interessierten Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen die Möglichkeit, Abgeordneten im Rahmen des landesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 26. April 2018, über die Schulter zu schauen. Auf dem Programm steht neben dem Verfolgen einer Plenardebatte im Landtag eine Diskussion mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf und der Abgeordneten Ellen Demuth zu jugend- und landespolitischen Themen, ein Blick in die Räumlichkeiten der CDU-Landtagsfraktion, ein gemeinsames Mittagessen und eine Führung im Gutenberg Museum.

„Seit vielen Jahren bietet der Girls‘ Day in Rheinland-Pfalz Schülerinnen der fünften bis zehnten Klasse die Möglichkeit, in Berufe hinein zu schnuppern, in denen bisher mehr Männer als Frauen arbeiten. Diese Initiative trägt bereits Früchte: In immer mehr dieser Berufe finden sich mittlerweile vermehrt junge Frauen. Politik aber geht alle an, die Mischung macht‘s: Wir laden deshalb ausdrücklich sowohl Mädchen als auch Jungen ein, die seit 2010 mit einem eigenen Zukunftstag dabei sind. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag gemeinsam mit den Jugendlichen in der Landeshauptstadt“, so die heimischen CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders.

Alle interessierten Mädchen und Jungen der fünften bis zehnten Jahrgangstufe aus dem Kreis Altenkirchen können sich per Mail anmelden (Kontakt: linda.mello@cdu.landtag.rlp.de). Die Teilnehmerzahl ist allerdings auf insgesamt 30 beschränkt, maßgebend ist der Eingang der Anmeldungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Weitere Artikel


Tobias Hoffmann bei Boxgala erfolgreich

Erfolg für den Herdorfer Boxer Tobias Hoffmann: Der amtierende Schwergewichts-Rheinlandmeister vom Boxclub ...

„Siddhartha“ von Hermann Hesse als Bühnenstück in Altenkirchen

„Siddhartha“ die indische Dichtung von Hermann Hesse als Bühnenstück gelangt am Samstag, 7. April im ...

Michaela Wendel ist Ju-Jutsu-Rheinland-Pfalz-Meisterin

Die Herdorfer Ju-Jutsu-Sportler erlebten erfolgreiche Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Nachwuchs-Talent ...

IGS-Theater-AG zeigte „Big Mouth & Ugly Girl“

Monatelange Proben haben sich gelohnt. Die Theater-AG der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ...

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet einen Gitarrenkurs für Fortgeschrittene an. Stefan Henn ist Kursleiter ...

Wissener Stadthaushalt 2018: CDU will sparen

Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat will im städtischen Haushalt 2018 Zeichen setzen: Um Einsaprungen ...

Werbung