Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.09.2009    

Veranstaltungen über die friedliche Umgestaltung

Der friedliche Wandel im ehemaligen "Ostblock", vor allem aber in der DDR, ist das Thema einer Veranstaltungsreihe des Beirates für Weiterbildung des Kreises Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. In diesem Jahr blickt Deutschland auf 20 Jahre friedlichen Wandel in der DDR und Mittel- und Osteuropa zurück. Die mittel- und osteuropäischen Freiheitsbewegungen überwanden 1989 die Regime östlich des Eisernen Vorhangs und schufen die Voraussetzung sowohl für die deutsche Wiedervereinigung als auch die weitere europäische Integration. Diesem Jubiläum widmet sich im Herbst auch der Weiterbildungsbeirat im Landkreis Altenkirchen, der Zusammenschluss der anerkannten Träger der Weiterbildung, mit einer Veranstaltungsreihe. Los geht es mit einer Tagesfahrt der KVHS Altenkirchen und der VHS Betzdorf am Donnerstag, 8. Oktober, in das Haus der Geschichte nach Bonn - dort zeigt die Ausstellung "Bilder im Kopf" Fotoikonen, die sich als Schlüsselbilder in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt haben und das Geschichtsbewusstsein bis heute prägen. Am Mittwoch, 28. Oktober, 19.30 Uhr, veranstaltet das Bildungswerk der Erzdiözese Köln im Kulturhaus Hamm dann eine Lesung mit Arnold Thünker. Zum Zeitpunkt des Mauerbaus war der Autor 30 Jahre alt - was ihn nun mit der ehemaligen DDR verbindet, vermittelt die Lesung aus seinem Buch "Anne und Paul". Am Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr findet schließlich in der Evangelische Sozialakademie eine Lesung mit Wilhelm Schlemmer statt. Er liest aus seinen im letzten Jahr veröffentlichen autobiografischen Erinnerungen "Lebensraum zwischen Barrikaden - Alltagsszenen aus einem Pfarrhaus in der DDR".
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/ 8122-11 oder -12 sowie unter kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Bayerischer Abend jetzt im Kulturwerk Wissen

Der 16. Bayerische Abend der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle findet ...

Weiterbildung beim Kreis-Chorleitertag

Der Kreis-Chorverband Altenkirchen ruft alle im Kreis-Chorverband Altenkirchen tätigen Chorleiterinnen ...

Erfolgreiche "Strickmützchen-Aktion"

100 Baby-Strickmützen vom Wollladen in Altenkirchen übergab jetzt die heimisch Bundestagsabgeordnete ...

Neues Schönsteiner Sportgebäude wird eingeweiht

Im Jubiläumsjahr können die Schönsteiner Sportfreunde ihr neues Sport-Funktionsgebäude einweihen. Die ...

SPD: Keine Alternative zu erneuerbaren Energien

Zum Windpark am Tannenhof bei Fensdorf sahen sich jetzt ei8nige SPD-Politiker, darunter die Bundestagsabgeodnete ...

Wem gehört das Telecash-Gerät?

Ein Telecash-Gerät wurde bei der Polizei in Altenkirchen abgegeben. Das Gerät hatte in einem Waldstück ...

Werbung