Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

„Siddhartha“ von Hermann Hesse als Bühnenstück in Altenkirchen

„Siddhartha“ die indische Dichtung von Hermann Hesse als Bühnenstück gelangt am Samstag, 7. April im katholischen Pfarrsaal in Altenkirchen zur Aufführung. Beginn/Einlass ist um 14.30 Uhr. Die Bühnenfassung und Inszenierung schuf Heike Bänsch.

Foto: Andrea Dingeldein/Veranstalter

Altenkirchen. Siddhartha stellt mit großer Schlichtheit die Fragen, die Menschen überall auf dem Globus bewegen: Was bin ich? Warum bin ich da? Was hält die Welt im Innersten zusammen? Wesensfragen die Antworten fordern. Hesses Geschichte gibt Antworten, indem sie Perspektiven aufzeigt: Bejahung des eigenen Lebensweges, sobald der individuelle Lebenskampf verantwortungsvoll aufgenommen wird. Auch das Hinterfragen und Durchdringen vorübergehender Autoritäten, taucht immer wieder in Hesses Dichtung auf und beschäftigt jeden auf seiner Reise: Es sind Prüfungen, Lebensabschnitte des Reifens – Jung sein, Erwachsen werden, Eltern sein, wieder allein sein und alt werden.

"Die indische Dichtung beinhaltet alle Zutaten für ein lebendiges Theater, das seine Zuschauer mit auf eine individuelle Reise nehmen kann: Spannungsvolle Dialoge, tiefe Zwiesprache durch Zeit und Raum und überraschende Augenblicke mit brisanten Wendungen. Für die theatrale Umsetzung erschaffen wir eine neue Komposition aus Musik, Stimme, Improvisation, Schauspielkunst und Raumgestaltung. Jedes Element wirkt auf und für die anderen. Die Inszenierung öffnet sich aus unserer abendländischen Prägung für die Essenz von Hesses Siddhartha: „In allen Dingen ist alles erhalten“. Die Hauptpersonen Siddhartha und Govinda entstehen vor den Augen der Zuschauer. Wie der Wechsel der Orte, der Personen, die Erlebnisse und Erkenntnisse. Diese offene Spielweise lädt ein, mitzugehen und Teil der Empfindungen zu werden", heißt es in der Pressemitteilung.



“Es geht heute nicht mehr darum, Japaner zum Christentum, Europäer zum Buddhismus oder Taoismus zu bekehren. Wir sollen und wollen nicht bekehren und bekehrt werden, sondern uns öffnen und weiten, wir erkennen östliche und westliche Weisheit nicht mehr als feindlich sich bekämpfende Mächte, sondern als Pole, zwischen denen fruchtbares Leben schwingt.“ (Hermann Hesse). Siddharta - die indische Dichtung erschien 1922 und wurde vielfach gedeutet, interpretiert und verfilmt. Hesses Dichtung ist mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Religionen dieser Welt ein beachtenswerter Beitrag.

„Siddhartha“ von Hermann Hesse
Bühnenfassung von Heike Bänsch
Inszenierung: Heike Bänsch
Ausstattung/Kostüm: Marijke Brinkhof
Bühnenmusik/Komposition/Einspielung: Siddhartha Soundscape Rena Meyer Wiel Mitwirkende: Andreas Kunz, Heike Bänsch
Aufführungsdauer: 1Std. 30 Min, keine Pause
Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag

Veranstalter: Pfarrei St. Jakobus und Joseph, Altenkirchen in Kooperation mit dem Bildungswerk der Diözese Köln, Frauenpastoral. Die Gruppe Frauen-Esprit lädt zu diesem Nachmittag ein, Anmeldung erwünscht bei Sr. Barbara Schulenberg, Telefon: 02686 335 oder per Mail an frauen-esprit@web.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Weitere Artikel


Michaela Wendel ist Ju-Jutsu-Rheinland-Pfalz-Meisterin

Die Herdorfer Ju-Jutsu-Sportler erlebten erfolgreiche Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Nachwuchs-Talent ...

Dorfmoderation Selbach: Jugendliche bringen sich ein

Sie wollen sich konstruktiv und tatkräftig einbringen, die Jugendlichen aus dem Selbacher Ortskern. Das ...

Landesmusikverband ehrt Hubert Latsch

Sein Herz schlägt nicht nur für die Musik, sondern auch für die Musik-Verbandsarbeit: Hubert Latsch erhielt ...

Tobias Hoffmann bei Boxgala erfolgreich

Erfolg für den Herdorfer Boxer Tobias Hoffmann: Der amtierende Schwergewichts-Rheinlandmeister vom Boxclub ...

Landespolitikern in Mainz über die Schulter schauen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders laden Jugendliche ein zur Teilnahme ...

IGS-Theater-AG zeigte „Big Mouth & Ugly Girl“

Monatelange Proben haben sich gelohnt. Die Theater-AG der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ...

Werbung