Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Landesmusikverband ehrt Hubert Latsch

Sein Herz schlägt nicht nur für die Musik, sondern auch für die Musik-Verbandsarbeit: Hubert Latsch erhielt jetzt die Verdienstmedaille in Gold mit Diamant vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz für seine 25-jährige Tätigkeit im Vorstand des Landesmusikverbandes.

Michael Bug, Vorsitzender des Kreismusikverbandes, bei der Übergabe der Verdienstmedaille an Hubert Latsch. (Foto: Kreismusikverband Altenkirchen)

Altenkirchen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Altenkirchen wurde Hubert Latsch für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Vorstand des Landesmusikverbandes geehrt. Michael Bug, Vorsitzender des Kreismusikverbandes, überreichte die Verdienstmedaille in Gold mit Diamant.

In seiner Laudatio hob Bug zunächst die Verdienste auf Kreisebene hervor, die sich Latsch im Kreismusikverband, dem Dachverband der Musikvereine im Kreis Altenkirchen und des Bergischen Landes, in fast 30 Jahren als Geschäftsführer erworben hat. Latsch wurde in dieser Zeit zum Dreh- und Angelpunkt der überregionalen Musikvereinsarbeit. Bug lobte die Kompetenz, aber besonders auch die Geduld und Freundlichkeit, die ihn zu einer „grauen Eminenz" machte. Die jetzige Auszeichnung erhält Hubert Latsch für seine 25-jährige Tätigkeit im Vorstand des Landesmusikverbandes. Die Bundesvereinigung deutscher Musikverbände verleiht ihm damit ihre höchste Auszeichnung. Denn auch im Landesverband schätzt man seine ruhige verlässliche Art, die ihn auch dort zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Blasmusik und die Vereinsarbeit hat werden lassen.



Latsch begann seine Musikkarriere 1970 im Musikverein Herdorf als Klarinettist und Saxophonist. Er hat bald Vorstandstätigkeiten übernommen und war in den vielen Jahren zweimal Vorsitzender des Vereins, der inzwischen mit einem anderen Verein fusionierte und zum Bollnbacher Musikverein Herdorf wurde. Michael Bug verlieh ihm die Medaille in Vertretung des neuen Präsidenten des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach, der verhindert war. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

„Sicher gegen Abzocke“: Vortrag der Verbraucherzentrale

Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper ...

Else zum Besuch des Staatsoberhauptes in Wissen

Ein Bundespräsident in Wissen an der Sieg - das kommt nun wahrlich selten vor. In der mehr als 1100-jährigen ...

Dorfmoderation Selbach: Jugendliche bringen sich ein

Sie wollen sich konstruktiv und tatkräftig einbringen, die Jugendlichen aus dem Selbacher Ortskern. Das ...

Michaela Wendel ist Ju-Jutsu-Rheinland-Pfalz-Meisterin

Die Herdorfer Ju-Jutsu-Sportler erlebten erfolgreiche Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Nachwuchs-Talent ...

„Siddhartha“ von Hermann Hesse als Bühnenstück in Altenkirchen

„Siddhartha“ die indische Dichtung von Hermann Hesse als Bühnenstück gelangt am Samstag, 7. April im ...

Werbung