Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

„Sicher gegen Abzocke“: Vortrag der Verbraucherzentrale

Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper und Bauernfänger sind nicht klein zu kriegen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Betzdorf darüber, wie man ihnen nicht in die Falle geht.

Betzdorf. Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob unseriöse Mails mit Zip-Anhang, merkwürdige Rechnungen für Telefonchatpauschalen, Gewinnversprechen oder unerlaubte Telefonanrufe - die Liste der Abzocke-Methoden ist lang.

Umso wichtiger ist es, sich zu wappnen und nicht über den Tisch ziehen zu lassen. In einem Infonachmittag am Diensatg, 20. April, informiert Martina Röttig von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz über die aktuellen Maschen und wie man sich davor schützen kann. Beginn ist um 14 Uhr in den Clubräumen der Betzdorfer Stadthalle. Der Vortrag dauert etwa eine Stunde und ist kostenfrei. Eine Anmeldung per Mail an betzdorf@vz-rlp.de oder über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0261/12727 ist erforderlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Else zum Besuch des Staatsoberhauptes in Wissen

Ein Bundespräsident in Wissen an der Sieg - das kommt nun wahrlich selten vor. In der mehr als 1100-jährigen ...

AWB informiert: PU-Schaum-Dosen fachgerecht entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen macht auf die Entsorgungsmöglichkeiten für ...

Reserve des BC „Smash“ Betzdorf siegt zum Saisonabschluss

Erfolg zum Saisonabschluss in der Badminton-Bezirksliga-Ost: Die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf ...

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Landesmusikverband ehrt Hubert Latsch

Sein Herz schlägt nicht nur für die Musik, sondern auch für die Musik-Verbandsarbeit: Hubert Latsch erhielt ...

Dorfmoderation Selbach: Jugendliche bringen sich ein

Sie wollen sich konstruktiv und tatkräftig einbringen, die Jugendlichen aus dem Selbacher Ortskern. Das ...

Werbung