Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Zivilcourage kann man lernen

Wegschauen? Wegducken? Weglaufen, wenn Zivilcourage gefragt ist? Für die jugendlichen Teilnehmer des Zivilcourage-Trainings in Betzdorf dürfte das keine Frage mehr sein. Sie haben gelernt, sich selbst zu positionieren, ohne sich in Gefahr zu bringen.

Beim Zivilcouragetraining für Jugendliche wurde auch selbstbewusstes Auftreten geübt. (Fotos: Veranstalter)

Betzdorf. Eine selbstbewusste Körperhaltung, eine klare Artikulation und dann noch den Mut aufbringen, sich für andere einzusetzen: Das kann im Ernstfall ganz schön schwierig sein. Aber: Zivilcourage kann man lernen. Unter dem Motto „Nur noch kurz die Welt retten?!“ beschäftigen sich jetzt Jugendliche einen ganzen Tag lang gemeinsam mit Beata Masling (Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus), Jannis Ließfeld (youngcaritas Betzdorf) und Jenny Müller (Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain) mit der Frage, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, Unrecht einzudämmen.

Wichtig war den Dozenten dabei, den Teilnehmern zu vermitteln, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Dazu gehörte zum Beispiel der Hinweis, nicht in Körperkontakt mit dem Täter zu geraten. Ein guter Tipp war auch, Täter immer zu siezen, damit nicht der Eindruck entsteht, es handele sich lediglich um einen persönlichen Konflikt, den man klären wolle. Mit gezielten Übungen trainierten die 12- bis 18-Jährigen ganz praktisch, sich selbst zu positionieren, aber auch, erfolgreich nach Hilfe zu fragen und einen richtigen Notruf abzusetzen. Das Zivilcourage-Training fand im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ statt und schloss mit einem Heimkino-Abend in der Begegnungsstätte „Casa Esperanza“ auf dem Betzdorfer Alsberg ab. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


„Comedy in Hülle und Fülle" mit Daphne de Luxe

Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt ...

Französisch-Kurs für Interessierte mit Vorkenntnissen

Parlez-vous francais? Diese Frage müsste man schon einigermaßen sicher beantworten können, wenn man den ...

Kriminaloberrat Franz Orthen nimmt Abschied vom aktiven Dienst

Franz Orthen und die Kripo Betzdorf das gehört zusammen. Nun heißt es aber Abschied nehmen vom aktiven ...

Gedenkgottesdienst für „Sternenkinder“ in Niederfischbach

Als „Sternenkinder“ wurden lange Zeit Kinder bezeichnet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm ...

Reserve des BC „Smash“ Betzdorf siegt zum Saisonabschluss

Erfolg zum Saisonabschluss in der Badminton-Bezirksliga-Ost: Die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf ...

AWB informiert: PU-Schaum-Dosen fachgerecht entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen macht auf die Entsorgungsmöglichkeiten für ...

Werbung