Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Französisch-Kurs für Interessierte mit Vorkenntnissen

Parlez-vous francais? Diese Frage müsste man schon einigermaßen sicher beantworten können, wenn man den neuen Französisch-Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ins Auge fasst. Denn dabei sollte man schon Vorkenntnisse mitbringen, der Sprachkurs findet auf dem Sprachniveau A2/B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen statt.

Altenkirchen. Am kommenden Mittwoch, 28. März, in der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr beginnt bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ein Französischsprachkurs auf dem Sprachniveau A2/B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen. Im diesem Sprachkurs bietet die Kreisvolkshochschule Erwachsenen mit Vorkenntnissen eine entspannte Herangehensweise an die französische Sprache. Der Kurs soll einen lebendigen Eindruck von Frankreich und der französischen Welt vermitteln und so Lust auf Land, Leute und ihre Sprache machen. Ziel des Sprachkurses ist es, sich in verschiedenen Situationen auf der Reise oder im Urlaub angemessen zu verständigen.

Neueinsteiger sind zu einer kostenfreien Schnupperstunde eingeladen. Die Gebühr für den Sprachkurs unter der Leitung von Elke Orthey mit zwölf Terminen zu je 90 Minuten beträgt bei acht Teilnehmenden 60 Euro. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule (Tel. 02681 – 812212; E-Mail: E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kriminaloberrat Franz Orthen nimmt Abschied vom aktiven Dienst

Franz Orthen und die Kripo Betzdorf das gehört zusammen. Nun heißt es aber Abschied nehmen vom aktiven ...

Felsenkeller: Wieder Kletter- und Kajakcamp in Südfrankreich

Südfrankreich, das ist nicht nur die mondäne Côte d'Azur, Saint-Tropez oder Cannes. Südfrankreich ist ...

Möbelhalle der Neuen Arbeit ist umgezogen

Die Möbelhalle des Vereins Neue Arbeit e.V. ist umgezogen. Vom neuen, zentralen Standort in der Rathausstraße ...

„Comedy in Hülle und Fülle" mit Daphne de Luxe

Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt ...

Zivilcourage kann man lernen

Wegschauen? Wegducken? Weglaufen, wenn Zivilcourage gefragt ist? Für die jugendlichen Teilnehmer des ...

Gedenkgottesdienst für „Sternenkinder“ in Niederfischbach

Als „Sternenkinder“ wurden lange Zeit Kinder bezeichnet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm ...

Werbung