Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Felsenkeller: Wieder Kletter- und Kajakcamp in Südfrankreich

Südfrankreich, das ist nicht nur die mondäne Côte d'Azur, Saint-Tropez oder Cannes. Südfrankreich ist auch pure und ursprüngliche Natur, die vielfältige Möglichkeiten bereithält. Das Haus Felsenkeller bietet seit mittlerweile 25 Jahren eine Sommerfreizeit in den Schluchten der Ardèche-Region an - Klettern, Kajak, Wandern und andere Aktivitäten inbegriffen. In diesem Jahr ist die Tour für die Zeit vom 26. Juli bis 4. August geplant.

Die Schluchten der Ardèche-Region bieten viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. (Fotos: Veranstalter)

Altenkirchen. Das Soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller e.V. in Altenkirchen organisiert seit über 25 Jahren ein Kletter- und Kajakcamp in Südfrankreich als aktive und sportliche Ferienmaßnahme. Einmal jährlich erhalten dadurch Jugendliche, Erwachsene und komplette Familien die Möglichkeit, in den Schluchten der Ardèche-Region Ferien und Urlaub in einer wunderschönen Natur zu verbringen. Das Konzept überzeugte schon viele Teilnehmer, so dass das aktuelle Camp-Team ausschließlich aus Ehemaligen besteht, die sich aufgrund ihrer Begeisterung für das Camp weiterbildeten und in den Bereichen Klettern, Kajak oder Camp-Organisation das Projekt weitertragen.

Die Region Ardèche ist vom 26. Juli bis 4. August das Ziel des „Kletter-/Kajak-/ Sportcamps 2018“. Das wunderschöne Tal des Chassezac, ein Nebenfluss der Ardèche, bietet vielfältige Möglichkeiten für die Aktivitäten rund um das Sportklettern oder Kajakfahren. Täglich gibt es ein Workshop-Programm. Man ist in kleinen Gruppen am Fels oder auf dem glasklaren, warmen Chassezac-Fluss unterwegs. Die Workshops werden von qualifizierten Kletter- und Kajaklehrern begleitet, die darauf achten, dass es Angebote für Einsteiger und für Fortgeschrittene gibt und die Sicherheit immer gewährleistet ist. Dieses Jahr wird das Programm um Wanderungen über das Tal des Chassezac und Angebote aus dem Bereich Bouldern erweitert. Schwimmen, Felsenspringen, Grillen am Strand, regionale Marktbesuche und sonstige (Abend)aktivitäten runden das Programm ab. Die Verpflegung im Camp ist im Preis enthalten. Übernachtet wird in Zelten auf einem schattigen Campplatz. Weitere Informationen, auch zur anmeldung, gibt es online unter www.pronick.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Möbelhalle der Neuen Arbeit ist umgezogen

Die Möbelhalle des Vereins Neue Arbeit e.V. ist umgezogen. Vom neuen, zentralen Standort in der Rathausstraße ...

Erfolgreicher Start in die Turniersaison

Bei den jüngsten Nachwuchsturnieren in Adenau und Mayen mischte die Badminton-Jugend der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

AK-Land gehört bald zur Gesundheitsregion Köln-Bonn

Der Landkreis Altenkirchen tritt dem Verein Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. bei. Damit profitiert der ...

Kriminaloberrat Franz Orthen nimmt Abschied vom aktiven Dienst

Franz Orthen und die Kripo Betzdorf das gehört zusammen. Nun heißt es aber Abschied nehmen vom aktiven ...

Französisch-Kurs für Interessierte mit Vorkenntnissen

Parlez-vous francais? Diese Frage müsste man schon einigermaßen sicher beantworten können, wenn man den ...

„Comedy in Hülle und Fülle" mit Daphne de Luxe

Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt ...

Werbung