Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

AK-Land gehört bald zur Gesundheitsregion Köln-Bonn

Der Landkreis Altenkirchen tritt dem Verein Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. bei. Damit profitiert der Landkreis von den weitreichenden Netzwerkstrukturen des Vereins, der für eine engere Verzahnung von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Versorgung sowie den sonstigen Bereichen im Cluster Medizin und Gesundheit eintritt.

Ab 1. April Kooeprationspartner: Professor Dr. Wolfgang Goetzke (links), geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V., Landrat Michael Lieber und Martina Thelen, Office Manager & Project Manager Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Der Kreis arbeitet bereits seit einiger Zeit zusammen mit der Kreisärzteschaft und dem Netzwerk „Ärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen“ an Lösungen, um dem drohenden Ärztemangel vor Ort zu begegnen. Ein weiterer Baustein im Programm ist die nun beschlossene Mitgliedschaft im Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V., dem der Landkreis zum 1. April beitreten wird. Der Kreisentwicklungsausschuss hatte in seiner letzten Sitzung entschieden, dass der Landkreis dem Gesundheitsnetzwerk beitritt. Der Kreis möchte als Mitglied des Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. von den weitreichenden Netzwerkstrukturen des Vereins profitieren. Mitglieder sind zum Beispiel der Landschaftsverband Rheinland, die Unikliniken Köln und Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis, die Stadt Bonn oder der Oberbergische Kreis, wissenschaftliche Forschungsinstitute, aber auch Ärzte, Apothekerverbände, Industrie- und Handelskammern und Wirtschaftsförderungen.

Nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Gesundheitswirtschaft
In der Sitzung des Kreisentwicklungsausschusses stellte Professor Dr. Wolfgang Goetzke, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V., den Verein und seine Möglichkeiten vor. Das Expertengremium „Hausärztliche Versorgung und Pflege im Landkreis Altenkirchen“ befürwortet die Mitgliedschaft im Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. ebenfalls. Der Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. ist ein branchenweites umfassendes Netzwerk von Unternehmen, Einrichtungen und Verbänden des Gesundheitswesens. Als Interessensverband der Mitglieder führt der Verein eine engere Verzahnung von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Versorgung sowie den sonstigen Bereichen im Cluster Medizin und Gesundheit herbei. Die HRCB Projekt GmbH als Tochterunternehmen des Vereins setzt Initiativen und Projekte zur nachhaltigen Weiterentwicklung und Stärkung der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens im Rheinland um.



Demografiekonferenz am 18. April
Für den Landkreis Altenkirchen besteht ein großer Vorteil in der Mitgliedschaft darin, dass er von aktuellen Projekten, zum Beispiel zu den Themen digitale Gesundheitsversorgung oder Landarztmangel, profitieren kann. Fragen, wie die ganzheitliche, integrierte Versorgung von älteren Menschen oder die sich aufgrund des drohenden Ärztemangels verändernde Gesundheitsversorgung auf dem Land werden im Rahmen von Modellprojekten im Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. angegangen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen befasst sich bereits seit einiger Zeit mit der Sicherung der hausärztlichen und medizinischen Versorgung im Landkreis. Um die verschiedenen Aktivitäten im Landkreis zu diesem Thema zu bündeln und Akteure untereinander zu vernetzten hat der Landkreis auf der Demografiekonferenz am 18. April letzten Jahres das Netzwerk „Ärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen“ ins Leben gerufen.

Die Mitgliedschaft im Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. soll die bisherigen Aktivitäten des Landkreises länderübergreifend ergänzen und stellt einen großen Gewinn für das Netzwerk „Ärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen“ dar. Der Landkreis erhofft sich für die Nachwuchsgewinnung und die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung auf dem Land starke Impulse durch die Vernetzung mit dem Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


SPD-Mitgliederversammlung: Kirchen nach vorne gebracht

Die SPD in der Stadt hatte Mitgliederversammlung. Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, SPD-Vorsitzende ...

Wissener Schützenverein investierte in neue Thekenanlage

Die niedrige Energieeffizienz und das nicht mehr zeitgemäße Aussehen waren Anlass für die Entscheidung ...

Betzdorfer Stadthalle präsentierte die Highlights des Jahres

Die Udo-Jürgens-Tribute-Band „Sahne Mixx“ kommt, das Springmaus-Improvisationstheater, Jürgen von der ...

Erfolgreicher Start in die Turniersaison

Bei den jüngsten Nachwuchsturnieren in Adenau und Mayen mischte die Badminton-Jugend der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Möbelhalle der Neuen Arbeit ist umgezogen

Die Möbelhalle des Vereins Neue Arbeit e.V. ist umgezogen. Vom neuen, zentralen Standort in der Rathausstraße ...

Felsenkeller: Wieder Kletter- und Kajakcamp in Südfrankreich

Südfrankreich, das ist nicht nur die mondäne Côte d'Azur, Saint-Tropez oder Cannes. Südfrankreich ist ...

Werbung