Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Kulinarischer Frankreichaustausch an der BBS Betzdorf-Kirchen

An der BBS Betzdorf-Kirchen wird die deutsch-französische Freundschaft gelebt. Zum zweiten Mal besuchten Auszubildende aus Dijon die BBS. Das Ergebnis war ein kulinarischer Genuss.

Die 30 Austauschschüler aus Frankreich und aus Deutschland kochen gemeinsam Foto: jkh

Kirchen. Ein Franzose und eine Deutsche treffen sich in Prag. Trotz kultureller Unterschiede und einer Sprachbarriere verbindet sie eine Leidenschaft: Das Kochen. So begann ein Austauschprogramm der kulinarischen Art. Denn Ulrike Peters, Abteilungsleiterin der BBS Betzdorf-Kirchen und ihr Pendant aus Dijon, Renaud Mourgues sind die beiden, erklärt Schulleiter Michael Schimmel. Die deutsch-französische Freundschaft, die im Élysée-Vertrag festgehalten wurde, hat lange Tradition. Umso schöner, dass sie auch gelebt wird.

Bereits zum zweiten Mal besuchten 14 Schüler der Gastronomiefachschule „Le Castel“ aus Dijon die Auszubildenden in der Gastronomie der BBS Betzdorf-Kirchen für fünf Tage. Dabei lernten sie viel über die regionalen Produkte. Sie backten gemeinsam Brot mit dem mobilen Backes zusammen mit Bäckermeister Dirk Müller, besichtigten die Hachenburger Brauerei und machten eine Kräuterwanderung mit dem Sinziger Spitzenkoch Jean-Marie Dumaine. Gemeinsam schauten sich die Correspondants die Stadt Koblenz an.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Zum Abschluss wurde am Donnerstag, den 22. März, eine Küchenparty veranstaltet. Gemeinsam mit den Auszubildenden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres kochten sie ein fünf Gänge Menu mit Zutaten aus dem Westerwald. Zu Gast waren Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato und Maik Köhler sowie IHK-Geschäftsführer Oliver Rohrbach. Sie genossen die kulinarischen Köstlichkeiten, die unter dem Motto „Himmel und Erde“ standen. Ein Motto, dass nicht zufällig gewählt wurde, wie Lehrerin Astrid Fischer erklärte. Der Apfel und die Kartoffel sind damit gemeint.

In einem halben Jahr begeben sich die deutschen Auszubildenden dann nach Frankreich. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ...

BBS Wissen: Weiterbildung „Organisation und Führung“

Für Menschen, die gern mehr Verantwortung in ihrem Arbeitsbereich übernehmen möchten, sich aber in Bezug ...

Beschlossen: Medizinstudium in Siegen und Bonn startet

Schon im Wintersemester 2018/2019 geht es los, das Humanmedizinstudium der Universitäten Siegen und Bonn. ...

Doppelspieltag bringt wichtige Punkte für BC „Smash“ Betzdorf

Der letzte Doppelspieltag in der Badminton Rheinland-Pfalz-Liga hatte es in sich für den BC „Smash“ Betzdorf. ...

Seehund „NOBBI“ und DLRG besuchten Kita St. Elisabeth

Damit Kinder wissen, wie sie sich am Badesee, am Strand oder im Schwimmbad richtig verhalten, haben die ...

Betzdorfer Stadthalle präsentierte die Highlights des Jahres

Die Udo-Jürgens-Tribute-Band „Sahne Mixx“ kommt, das Springmaus-Improvisationstheater, Jürgen von der ...

Werbung