Werbung

Nachricht vom 24.03.2018    

BBS Wissen: Weiterbildung „Organisation und Führung“

Für Menschen, die gern mehr Verantwortung in ihrem Arbeitsbereich übernehmen möchten, sich aber in Bezug beispielsweise auf Personalführung, rechtliche Best-immungen, betriebliche Abläufe noch nicht fit genug fühlen, bietet die Berufsbil-dende Schule (BBS) Wissen seit dem Schuljahr 2016/2017 den berufsbegleitenden Fachschulbildungsgang „Organisation und Führung“ an. Aktuell gibt es noch freie Plätze.

Wissen. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen bietet eine Weiterbildung zum staatlich anerkannten Fachwirt mit dem Schwerpunkt Sozialwesen. Die Aufgaben für Mitarbeiter in leitenden Positionen werden auch in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bereichen zunehmend umfangreicher. Immer mehr Einrichtungen brauchen immer mehr qualifiziertes Personal um diesen Aufgaben gerecht zu werden.

Für Menschen, die gern mehr Verantwortung in ihrem Arbeitsbereich übernehmen möchten, sich aber in Bezug beispielsweise auf Personalführung, rechtliche Bestimmungen, betriebliche Abläufe noch nicht fit genug fühlen, bietet die Berufsbildende Schule Wissen seit dem Schuljahr 2016/2017 den berufsbegleitenden Fachschulbildungsgang „Organisation und Führung“ an. Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend, erstreckt sich über zwei Jahre und findet montags und mittwochs von 18 bis 21.15 Uhr an der BBS Wissen statt. Nach Absprache mit den Teilnehmern können auch Elemente aus dem Bereich e-learning und Selbstlernzeiten angeboten werden.



Aufnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene sozialpflegerische, sozialpä-dagogische oder pflegerische Berufsausbildung von mindestens dreijähriger Dauer und der Nachweis eines hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnisses. Anmeldun-gen sind noch möglich, Interessierte melden sich bitte telefonisch (02742-9337-0), per Fax (02742-933737) oder per E-Mail (sekretariat@bbs-wissen.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Beschlossen: Medizinstudium in Siegen und Bonn startet

Schon im Wintersemester 2018/2019 geht es los, das Humanmedizinstudium der Universitäten Siegen und Bonn. ...

Von Weyerbusch in die Welt: der „Raiffeisenliner“

Die Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist eine weltweite Erfolgsgeschichte. Zum 200. ...

Halbzeit beim Förderverein der Kirche St. Michael

Die 300.000-Euro-Marke ist überschritten: Damit kann der Förderverein der Kirche St. Michael in Kirchen ...

Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ...

Kulinarischer Frankreichaustausch an der BBS Betzdorf-Kirchen

An der BBS Betzdorf-Kirchen wird die deutsch-französische Freundschaft gelebt. Zum zweiten Mal besuchten ...

Doppelspieltag bringt wichtige Punkte für BC „Smash“ Betzdorf

Der letzte Doppelspieltag in der Badminton Rheinland-Pfalz-Liga hatte es in sich für den BC „Smash“ Betzdorf. ...

Werbung