Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Vorsprung durch Innovation: „SUCCESS“ läuft bis Ende Juli

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen weist auf den diesjährigen „SUCCESS“-Wettbewerb hin. Unter Federführung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) werden zukunftsweisende Ideen und innovative Produkte von Unternehmen aus Rheinland-Pfalz gesucht und prämiert. Im Vorjahr war die Wissener Wallpen GmbH dabei.

Kreisgebiet. Zukunftsweisende Ideen und innovative Produkte – entwickelt von Unternehmen aus Rheinland-Pfalz – werden jährlich mit bis zu 15.000 Euro prämiert. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am rheinland-pfälzischen Wettbewerb „SUCCESS 2018“ endet am 31. Juli 2018. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen hin.

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten entwickelt haben und damit bereits auf dem Markt erfolgreich sind, können sich ab sofort bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für die SUCCESS-Technologieprämien bewerben. Die Innovationen werden im Oktober 2018 im feierlichen Rahmen gewürdigt. Im Vorjahr wurde beispioelsweise die Wallpen GmbH aus Wissen für die Entwicklung und Realsiierung ihres innovatven Wanddruckers ausgezeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich wird in diesem Jahr die Sonderprämie „Messen, steuern, abtasten – Sensoren gehört die Zukunft“ vergeben. Die Sonderprämie in Höhe von 15.000 Euro richtet sich an Unternehmen, die durch die Entwicklung und den Einsatz moderner Sensoren und Sensortechnologien in vielfältiger Weise dazu beitragen, Produkte und Prozesse zu verbessern, miteinander zu vernetzen und damit effizienter zu machen. Moderne Sensortechnologien sind ein wichtiger Baustein im Zuge der Digitalisierung.

Die Anträge können bis zum 31. Juli 2018 direkt bei der ISB gestellt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Internetseite der ISB abrufbar unter www.isb.rlp.de . Für Fragen steht auch die Wirtschaftsförderung zur Verfügung unter Tel.: 02681/ 813900 oder wirtschaftsfoerderung@kreis-ak.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Junge Klimakochkünstler gesucht

Einen außergewöhnlichen Kochkurs für Kinder bietet die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen in ...

Freiwillige Feuerwehr Oberlahr zog Bilanz

Die Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Oberlahr der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld: ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Mit dem Philosophen Dante Alighieri im Gepäck verlassen 62 Abiturienten die Integrierte Gesamtschule ...

Aus Freude am Nähen: Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule will die Freude am Nähen vermitteln. Themen des Kurses sind ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ würdigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

Werbung