Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Junge Klimakochkünstler gesucht

Einen außergewöhnlichen Kochkurs für Kinder bietet die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen in den Sommerferien 2018: Es werden ausschließlich klimafreundliche Leckereien zubereitet. Zudem wird mit Naturfarben und Fotokamera experimentiert, so dass auch nicht essbare Kunstwerke entstehen werden.

Beim Ferienkochkurs der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen werden ausschließlich klimafreundliche Leckereien zubereitet. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Derzeit werden vom Umweltministerium Rheinland-Pfalz 40 junge Erwachsene zu Ferienkochkünstlern weitergebildet. Der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen ist es gelungen, zwei von ihnen für einen Ferienkochkurs in die Kreisstadt zu locken. Gemeinsam mit ihnen können Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren während der Sommerferien 2018 klimafreundliche Leckereien zaubern, Wildkräuter sammeln und sich an der offenen Feuerstelle kreativ austoben. Zudem wird mit Naturfarben und Fotokamera experimentiert, so dass auch nicht essbare Kunstwerke entstehen werden.

Der Ferienkurs für die jungen Klimakochkünstler wird angeboten am 9., 10. und 11. Juli, jeweils von 9 bis etwa 18 Uhr. Der Beitrag für die verwendeten Lebensmittel liegt zwischen 8 und 14 Euro. Die Kochkursleitung liegt bei Rahel Metzner und Stefanie Doll. Anmeldung sind möglich per E-Mail (info@lja.de) oder telefonisch (02681-95160). PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Oberlahr zog Bilanz

Die Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Oberlahr der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld: ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer ...

Vorsprung durch Innovation: „SUCCESS“ läuft bis Ende Juli

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen weist auf den diesjährigen „SUCCESS“-Wettbewerb hin. ...

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Mit dem Philosophen Dante Alighieri im Gepäck verlassen 62 Abiturienten die Integrierte Gesamtschule ...

Aus Freude am Nähen: Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule will die Freude am Nähen vermitteln. Themen des Kurses sind ...

Werbung