Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

SATIRE | Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit einem Jahr Enkel: Ben und Marie. Else tritt in Aktion, wenn es etwas gibt, das die Bevölkerung ärgert oder aufregt. Else hatte zum Staatsbesuch des Bundespräsidenten den Unmut der Wissener Bevölkerung aufgenommen.

Wissen. Wer regelmäßig in die Kuriere schaut und liest, der kennt Else. Aber nun gibt es ja auch Leser/innen fern ab vom nördlichen Rheinland-Pfalz, in Mainz zum Beispiel. Die nahmen Else wahr und auch die satirisch formulierte Kritik am Steinmeier-Besuch. Die Glosse stieß da nicht auf Begeisterung. Es folgte ein längeres Telefonat. Dass die Regierenden und ihre Institutionen den Unterschied zwischen Berichterstattung und Kolumne oder Satire nicht erkennen, sei ihnen verziehen. Den Wissenern, die ihren Bundespräsidenten nicht sehen, hören oder fragen und die Hand schütteln konnten, sei gesagt: Es liegt nicht an ihnen.

Umfangreiche Vorbereitungen erfordert so ein Präsidentenbesuch. Da muss jeder Gast eine Sicherheitsüberprüfung durchlaufen, die Leute, die in das Kulturwerk durften, waren alle im Vorfeld entsprechend durchleuchtet worden. Die Vorschlagsliste für die Gäste war von der Staatskanzlei beim Kreis Altenkirchen und anderen Landkreisen angefordert worden. Aber es gab auch jene Personen, die sich selbst bei der Staatskanzlei melden konnten. Das alles weiß Else jetzt, auch dass die Staatskanzlei niemanden per Bus nach Wissen transportierte.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Also liebe Wissener, ursprünglich ging es ja um Bürgernähe. Dahinter bleibt ein Fragezeichen. Dafür kennt Else nach diesem Telefonat jetzt den Unterschied zwischen Bürgerempfang und Bürgergespräch und Bürgerbegegnung, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Die Erklärung erspare ich mir und unseren Lesern! Eure Else.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Weitere Artikel


BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen bei Sporting Taekwondo

Bei den Altenkirchener Taekwondo-Sportlern haben die Aktiven Gürtelprüfungen abgelegt. In den einzelnen ...

Heimatjahrbuch 2019 ist schon in Vorbereitung

Autorentreffen des Heimatjahrbuches im Kreis Altenkirchen: Neben einem Rückblick auf das aktuelle Heimatjahrbuch, ...

Freiwillige Feuerwehr Oberlahr zog Bilanz

Die Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Oberlahr der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld: ...

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Mit dem Philosophen Dante Alighieri im Gepäck verlassen 62 Abiturienten die Integrierte Gesamtschule ...

Aus Freude am Nähen: Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule will die Freude am Nähen vermitteln. Themen des Kurses sind ...

Werbung