Werbung

Nachricht vom 16.09.2009    

Festemacher auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Wir in Betzdorf" ist um eine weitere Facette reicher. Die Festemacher präsentierten sich jetzt auf dem Wochenmarkt als Zusammenschluss einiger Unternrehmen und bieten alles rund um die Organsiation und Ausstattung von Festen, Feiern und Jubiläen.

Betzdorf. "Die Festemacher" aus der Region stellten sich kürzlich auf dem Wochenmarkt in Betzdorf vor. Reges Interesse bekundeten Marktbesucherinnen und –besucher, es wurden Fragen gestellt wie: "Wer kann uns ein Lied auf unserer Feier singen?" oder "Verleihen Sie auch Tischdekorationen und Stuhlhussen?" Egal, um welche Einzelheiten es geht, die "Festemacher" sorgen für eine gelungene Feier. Fotografie, Reportage, Eventplanung und -durchführung, Einladungen und Danksagungen, Menü- und Tischkarten, Blumenschmuck, Dekorationen, Braut- und Abendmoden, festliche Kleidung mit Accessoires, - eben alles rund um ein Fest bieten die Festemacher.
xxx
Birgit Galante, Heidi Kappes, Maria Olmos, Jutta Kemp, und Franziska Neuroth (von links) präsentierten sich auf dem Betzdorfer Wochenmarkt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 278 Thema bei den Liberalen

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff kam zur Stippvisite nach Wissen, wo zwar wenig Gäste am Stand ...

"Herbst-Fashion" lockt nach Altenkirchen

Mit Plakaten und Flyern wird derzeit auf die erste Altenkirchener "Herbst-Fashion" in der Kreisstadt ...

"Mirjam-Gottesdienst" in Eichelhardt

Auch in diesem Jahr wird von den Frauen in der evangelischen Kirche beim "Mirjamsonntag" an die Aktion ...

Enders fordert Grünlandprämie für Milchbauern

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders macht sich stark für eine Grünlandprämie für Milchbauern, ...

DRK-Kleidersammlung im gesamten Kreis

Am Samstag, 19. September, unternimmt das Deutsche Rote Kreuz eine Kleidersammlung im gesamten Landkreis ...

Die "Stunker" vom Rhein stänkerten an der Sieg

Kölns berühmteste alternative Karnevalssitzung ist 25 Jahre alt, aber kein bisschen alt, leise oder verschlissen. ...

Werbung