Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem regelmäßigen Mountainbike-Treff ab dem 10. April. Treffpunkt ist immer dienstags am Parkplatz Grezbachmühle. Es gibt Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Am 10. April startet der Mountauinbike-Treff des TuS Horhausen. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Am Diensatg, dem 10. April, startet der TuS Horhausen seinen Mountainbike-Treff. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein funktionsfähiges Mountainbike (MTB). Der MTB-Treff wird ab 10. April jeweils dienstags stattfinden. Beginner und Einsteiger starten um 18.30 Uhr, Fortgeschrittene jeweils um 19 Uhr ab dem Parkplatz Grenzbachmühle. Die Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe liegt bei fünf. Der Verein macht darauf aufmerksam, dass Hempflicht für alle Teilnehmer besteht. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme am MTB-Treff kostenlos, Nichtmitglieder erhalten Auskunft zu den Kosten auf Anfrage. Jugendliche ab dem Alter von 14 Jahren dürfen nach Bestätigung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.



Es werden leichte und einfache Touren ohne technische Schwierigkeiten gefahren. Die Dauer der einzelnen Touren liegt bei etwa eineinhalb Stunden, die Fahrten im Sommer können länger dauern. Interessenten melden sich bei Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen (Kontakt: E-Mail: schneeloch@rahalfar.de; Tel. 0170 8318639). Sie nimmt auch Anmeldungen für den MTB-Treff entgegen, die allerdings bis zum 1. April eingehen sollten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche ...

Die Drummer-Welt zu Gast in Altenkirchen

Das ist ein ganz besonderes Highlight für alle Kenner der Schlagzeugkunst: Die zehnte Auflage des Internationalen ...

Neuer Weger-Roman im „Haus der Betzdorfer Geschichte“

Auf „Der Herzschlag vom Giebelwald“ folgt „Vergiss das Berglicht nicht!“: Der Steinebacher Joachim Weger ...

Wissener Handball-Herren unterliegen SV Urmitz II

Die Landesliga-Herren des SSV95 Wissen mussten eine erneute Niederlage einstecken: Das Heimspiel gegen ...

ADAC Kart Cup: Bambini Tom Kalender wird Dritter

Auftakt nach Maß für Tom Kalender bei den Bambinis im ADAC Kart Cup in Ampfing: Bei den Rennen auf dem ...

Musikverein Brunken lud ein zur musikalischen Reise

Am vergangenen Samstag gab der Musikverein Brunken 1926 e.V. in der kleinen Turnhalle der Westerwaldschule ...

Werbung