Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Die Drummer-Welt zu Gast in Altenkirchen

Das ist ein ganz besonderes Highlight für alle Kenner der Schlagzeugkunst: Die zehnte Auflage des Internationalen Drum & Percussion Festival steigt in der Altenkirchener Stadthalle. Mit dabei sind Szenegrößen wie Marcel van Cleef, Mareike Wiening, Markus Czenia, Stefan Dörsing und Martin Verdonk.

Mareike Wiening gehört zu den Gästen des Drum & Percussion Festivals in Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Am Donnerstag, 12. April, steigt in der Altenkirchener Stadthalle das zehnte Drum & Percussion Festival. Darauf macht das Haus Felsenkeller aufmerksam. Zum Jubiläums-Festival haben sich eine ganze Reihe hochkarätiger Musiker angesagt: So wird beispielsweise das japanische Taiko Ensemble „Taiko Miyabi“ zu Gast sein und die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen Trommelns Taiko zeigen. Die Energie, Ästhetik und die kräftigen Rhythmen und Klänge, die die Künstlerinnen beim leidenschaftlichen Spiel auf den imposanten Holztrommeln versprühen, lässt sofort die unbändige Kraft und Freude des Taiko spürbar werden.

Den Ausnahmezustand für alle Trommlerfantasien garantiert Marcel van Cleef: Er durchbricht mit seinem Konzept jegliche Rituale und Dogmen. Dies tut er nicht mit rebellischem Muskelspiel, sondern mit radikalem Feingefühl für die Sinnlichkeit seiner grenzenlosen Musikwelt. Seine hohe Spieltechnik verschlägt einem den Atem, doch was ihn besonders auszeichnet, sind die musikalischen Visionen, die er mit einem hochgradig spannenden Hybrid-Percussion-Drumset zum Leben erweckt. Auch Mareike Wiening gehört zu den Gästen des Drum & Percussion Festivals in Altenkirchen: Sie studierte Jazz-Schlagzeug an den Hochschulen in Mannheim, Kopenhagen und New York. 2012 erhielt sie ein zweijähriges Vollstipendium, um ihren Master of Music an der New York University zu absolvieren. Sie ist mehrfache Preisträgerin bei verschiedenen Wettbewerben und ehemaliges Mitglied des Bundesjugendjazzorchester (BuJazzO) und der Schweizer Förderpreisband „Generations 2010“, die von Adrian Mears geleitet wurde.



Und auch der „Octopus“ ist wieder unterwegs: Markus Czenia zählt zu den außergewöhnlichsten Schlagzeugern Deutschlands. Er braucht keine Band. Markus Czenia ist ein Storyteller - ein Schlagzeugsolist, der das Publikum mit spannenden Geschichten seines rhythmischen Klangkosmos' verzaubert. Seine Auftritte sind wie Hörspiele von großer musikalischer Erzählkunst und Virtuosität. Zu den weiteren bekannten Akteuren der Szene, die in Altenkirchen mit von der Partei sein werde, zählen Stefan Dörsing (Beatboxing), Saman Dawood (Beatboxing), Martin Verdonk (Percussion) und das Musikensemble of Benares.

Beginn des Festivals ist um 20 Uhr, der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 28 Euro, ermäßigt für 23 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 33 Euro sowie ermäßigt 28. Jugendliche bis 16 Jahren zahlen 15 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Neuer Weger-Roman im „Haus der Betzdorfer Geschichte“

Auf „Der Herzschlag vom Giebelwald“ folgt „Vergiss das Berglicht nicht!“: Der Steinebacher Joachim Weger ...

Pablo Kramer wird Tages-Dritter beim ADAC Kart Cup

Pablo Kramer aus Hamm ist vielversprechend in die neue Kartsaison gestartet: Beim ADAC Kart Cup im oberbayerischen ...

Zwei Siege für Wissener Handball-Damen

Gleich zwei Siege melden die Handball-Damen des SSV95 Wissen von den jüngsten Spieltagen: Sowohl gegen ...

„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche ...

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem ...

Wissener Handball-Herren unterliegen SV Urmitz II

Die Landesliga-Herren des SSV95 Wissen mussten eine erneute Niederlage einstecken: Das Heimspiel gegen ...

Werbung