Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Zwei Siege für Wissener Handball-Damen

Gleich zwei Siege melden die Handball-Damen des SSV95 Wissen von den jüngsten Spieltagen: Sowohl gegen Rhein-Nette als auch gegen Kastellaun-Simmern setzten sich die Aufsteigerinnen aus der Siegstadt durch.

Die gute Deckungsarbeit war zu Beginn des Spiels gegen Rhein-Nette der Schlüssel zur zwischenzeitlichen 5:0-Führung. (Foto: SSV95 Wissen)

Wissen. Im Spiel gegen den HSV Rhein-Nette in der Handball-Bezirksliga der Frauen gab es eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen. Und das gelang. Nach den zuletzt recht positiven Auftritten gegen höher platzierte Mannschaften, hatte man bei den Damen des SSV95 Wissen vier Punkte aus zwei Spielen fest eingeplant, um den für einen Aufsteiger guten fünften Tabellenplatz zu festigen. Die Mannschaft begann, vor allem in der Abwehr, sehr konzentriert und konnte so bis zur 11. Minute einen Torerfolg des Gegners gänzlich verhindern. Auch im Angriff fand man immer wieder die Lücken, welche die Gäste aus Rhein-Nette, die ihr Heil in einer 5:1-Deckung suchten, anboten. So waren die Gäste früh gezwungen ihre erste Auszeit zu nehmen. Diese sollte ihre Wirkung nicht verfehlen und so gelang im Anschluss ein 4:1-Lauf (6:4). Danach konnten sich die SSV-Damen aber wieder stabilisieren und mit einer drei Tore Führung (9:6) in die Pause gehen.

In der Halbzeit waren sich Mannschaft und Trainer bewusst, dass die Gäste zu Beginn des zweiten Abschnittes alles daransetzen würden, die Partie zu drehen. Dies wollte man unter allen Umständen zu verhindern versuchen. Leider kam es wie befürchtet und die Gäste kamen wieder erstarkt aus der Kabine. Bis zur 40. Spielminute hatten die Gegner das Spiel zu ihren Gunsten 11:9 gedreht. Auf Grund dessen nahmen die Wissenerinnen ihrerseits eine Auszeit; auch diese verfehlte die erhoffte Wirkung nicht und so gelang es die aufkommende Unsicherheit zu überwinden und sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen. So konnte man das Spiel schnell wieder zu den eigenen Gunsten drehen (12:11). In der Folge gelang es den Gästen zwar noch einige Male auszugleichen, aber die SSV-Damen konnten immer wieder vorlegen und sich zum Ende hin bei schwindender Kraft des Gegners entscheidend (20:17) absetzen.



Es spielten: Christina Leidig, Jana Steiger – Talisa Berger, Jule Flender, Diana Gross (3), Larissa Henrich, Viola Hild, Elena Hombach (3), Jennifer Kemper (4/1), Sophie Krafft, Alexandra Müller (6/5), Tanja Quast (4)

Auch im Spiel bei Kastellaun-Simmern gingen die SSV-Damen als Sieger vom Platz. Beim 18:15-Auswärtssieg führten die Wissneerinnen bereits zur Halbzeit scheinbar komfortabel (11:7), ließen es jedoch rund eine Viertelstunde vor Ende der Partie nochmals zum Ausgleich kommen (13:13). In einer spannenden Schlussphase waren es dann aber wieder die Wissenerinnen, die nochmals zulegen und letztlich mit 18:15 gewinnen konnten.

Es spielten: Christina Leidig – Talisa Berger (2), Diana Groß (1), Viola Hild (1), Larissa Henrich (3), Elena Hombach, Jennifer Kemper (2/1), Lisa Kudlik (6), Alexandra Müller (3), Anica Trudrung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Beim Schlaganfall zählt jede Minute

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Eine Schwäche, eine Lähmung, ein Taubheitsgefühl, Sprachstörungen ...

Hammer Liberale haben die Zukunft im Blick

Der Ortsverband Der Freien Demokratien in Hamm schaut positiv nach vorn. In einer Mitgliederversammlung ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

Pablo Kramer wird Tages-Dritter beim ADAC Kart Cup

Pablo Kramer aus Hamm ist vielversprechend in die neue Kartsaison gestartet: Beim ADAC Kart Cup im oberbayerischen ...

Neuer Weger-Roman im „Haus der Betzdorfer Geschichte“

Auf „Der Herzschlag vom Giebelwald“ folgt „Vergiss das Berglicht nicht!“: Der Steinebacher Joachim Weger ...

Die Drummer-Welt zu Gast in Altenkirchen

Das ist ein ganz besonderes Highlight für alle Kenner der Schlagzeugkunst: Die zehnte Auflage des Internationalen ...

Werbung