Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2007    

Polizei verfolgte Kleinkraftrad

Es geschah zwar schon am Sonntag, 8. Juli, aber der Vorfall ist so "krass", dass es sich auch im Nachhinein noch darüber zu berichten lohnt: In Gebhardshain lieferte sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem Klienkraftrad-Fahrer, der allen Grund hatte, das Weite zu suchen.

Gebhardshain. Am Sonntag, 8. Juli, nahm gegen 13.10 Uhr die Betzdorfer Polizei in Gebhardshain die Verfolgung eines Kleinkraftrades auf, das mit einer Geschwindigkeit von etwa 70 km/h die Hachenburger Straße befuhr. An dem Gefährt war ein "grünes Versicherungskennzeichen", wie sie im Jahre 2004 ausgegeben wurde, angebracht.
Der 17-jährige Fahrer reagierte zunächst nicht auf die Anhaltesignale und setzte seine Fahrt unbeirrt mit hoher Geschwindigkeit durch den Tannenweg fort. Anschließend konnte der Jugendliche nach etwa 500 Meter in einem angrenzenden Waldweg gestoppt werden. Bei der Kontrolle konnte der 17-Jährige keine Betriebserlaubnis und keine Versicherungsbescheinigung vorweisen - im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung oder einer Fahrerlaubnis war er ebenso nicht. Dazu kommt noch, dass an dem Kleinkraftrad erhebliche technische Mängel festgestellt wurden, so dass dieses sich in keinem verkehrssicheren Zustand befand.
Die "sontane" Fahrt des Jugendlichen, der bereits im vergangenen Jahr dreimal wegen ähnlicher Vorfälle aufgefallen war, hat jetzt ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und der Urkundenfälschung zur Folge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Tierischer Besuch im Seniorenzentrum Birken-Honigsessen

Ein außergewöhnlicher Vormittag erwartete die Bewohner des AZURIT Seniorenzentrums in Birken-Honigsessen. ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Mountainbiking vom Feinsten

Ein tolles Erlebnis für 323 Mountainbiker und die vielen Zuschauer waren die sieben Rennen des "tune-FRM-Cups" ...

"Stepi" und sein Team begeisterten

Drei Tage trainieren wie die Profis: Für über 50 fußballbegeisterte Jungen und ein Mädchen aus der Region ...

Hohe Ehrung für Kurt Reider

Eine besondere Ehrung wurde jetzt Kurt Reider aus Hamm zuteil (wir berichteten bereits). Sportkreisvorsitzender ...

Dacharbeiten haben begonnen

Die umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten am alten Rathaus in Gebhardshain gehen weiter. Am Montag, ...

In einer Garage fing alles an

In einer Autogarage fing alles an: Vor 25 Jahren gründete Klaus Wolsing in Birken-Honigsessen seine heutige ...

Westerwald Bank öffnet ihre Türen

Am Sonntag, 22. Juli, öffnet die Westerwald Bank nach dem Umzug in das komplett sanierte Geschäftsstellengebäude ...

Werbung