Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Hausmesse bei Wissener Schweißspezialisten

Mit einer Hausmesse im unternehmenseigenen Technikum präsentierte das Wissener Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) gemeinsam mit zwölf Unternehmen aus der Branche neueste Entwicklungen und Innovationen der Schweißtechnik. Wichtig ist den Unternehmen, dass Schweißausbildung und -prüfung vor Ort stattfinden können.

Die Hausmesse beim Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen war gut besucht. (Foto: TIME)

Wissen. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen hatte zu seiner diesjährigen Hausmesse geladen. Zwölf Unternehmen aus der Schweißbranche nutzten die Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen rund um die Schweißtechnik zu präsentieren. Vor allem neueste Schweißgeräte, aber auch Schweißgase, persönliche Schutzausrüstung, Absaugsysteme und modernste Vorwärmtechnik wurden dem Publikum präsentiert. „So viel Schweißtechnik, so kompakt, habe ich lange nicht gesehen“, fasste es ein Besucher zusammen. Ein besonderes Highlight der Präsentation im TIME-Technikum war das neue Trainingskonzept des „Augmented Reality-Schweißens“. Hier konnten ungeübte wie erfahrene Schweißer die Nutzung modernster Simulationstechnologien in der Schweißausbildung selbst ausprobieren.



Besonderes Interesse zeigten die Besucher auch am Angebot von TIME und GSI-SLV, die ihr gemeinsames Angebot an Schweißausbildung und Weiterbildungsangebot vor Ort in Wissen präsentierten. Etliche Unternehmensvertreter zeigten sich zufrieden damit, dass die Schweißausbildung durch die TIME-Angebote und die Abnahme von Schweißprüfungen vor Ort durchgeführt werden kann. Dem schlossen sich auch Landrat Michael Lieber als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des TIME sowie Aufsichtsratsmitglied Oliver Schrei und Beiratsmitglied Oliver Rohrbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


„Kunst und Kultur im Kreishaus“: Jetzt kommt Raiffeisen

„Das Beispiel nützt allein“ ist Titel einer Ausstellung über Leben, Werk und Nachwirkung von Friedrich ...

Fürthener Kita im Netzwerk „Ich kann kochen!“

Die Kindertagesstätte (Kita) „Die Fantastischen Vier“ aus Fürthen ist Partner-Kita im bundesweiten Netzwerk ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Kita „Traumland“ ist wieder ein „Haus der kleinen Forscher“

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth wurde erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ...

Saisoneröffnungsfahrt 2018 des RSC Betzdorf

Saisoneröffnung bei den Radsportlern von RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop. Mit einer Rundfahrt in der Region ...

BC „Smash“ Betzdorf ist Rheinland-Pfalz-Meister

Mit zwei Auswärtssiegen am Wochenende machte des BC „Smash“ Betzdorf die Meisterschaft in der Badminton-Rheinland-Pfalz-Liga ...

Werbung