Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Hausmesse bei Wissener Schweißspezialisten

Mit einer Hausmesse im unternehmenseigenen Technikum präsentierte das Wissener Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) gemeinsam mit zwölf Unternehmen aus der Branche neueste Entwicklungen und Innovationen der Schweißtechnik. Wichtig ist den Unternehmen, dass Schweißausbildung und -prüfung vor Ort stattfinden können.

Die Hausmesse beim Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen war gut besucht. (Foto: TIME)

Wissen. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen hatte zu seiner diesjährigen Hausmesse geladen. Zwölf Unternehmen aus der Schweißbranche nutzten die Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen rund um die Schweißtechnik zu präsentieren. Vor allem neueste Schweißgeräte, aber auch Schweißgase, persönliche Schutzausrüstung, Absaugsysteme und modernste Vorwärmtechnik wurden dem Publikum präsentiert. „So viel Schweißtechnik, so kompakt, habe ich lange nicht gesehen“, fasste es ein Besucher zusammen. Ein besonderes Highlight der Präsentation im TIME-Technikum war das neue Trainingskonzept des „Augmented Reality-Schweißens“. Hier konnten ungeübte wie erfahrene Schweißer die Nutzung modernster Simulationstechnologien in der Schweißausbildung selbst ausprobieren.



Besonderes Interesse zeigten die Besucher auch am Angebot von TIME und GSI-SLV, die ihr gemeinsames Angebot an Schweißausbildung und Weiterbildungsangebot vor Ort in Wissen präsentierten. Etliche Unternehmensvertreter zeigten sich zufrieden damit, dass die Schweißausbildung durch die TIME-Angebote und die Abnahme von Schweißprüfungen vor Ort durchgeführt werden kann. Dem schlossen sich auch Landrat Michael Lieber als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des TIME sowie Aufsichtsratsmitglied Oliver Schrei und Beiratsmitglied Oliver Rohrbach. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


„Kunst und Kultur im Kreishaus“: Jetzt kommt Raiffeisen

„Das Beispiel nützt allein“ ist Titel einer Ausstellung über Leben, Werk und Nachwirkung von Friedrich ...

Fürthener Kita im Netzwerk „Ich kann kochen!“

Die Kindertagesstätte (Kita) „Die Fantastischen Vier“ aus Fürthen ist Partner-Kita im bundesweiten Netzwerk ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Kita „Traumland“ ist wieder ein „Haus der kleinen Forscher“

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth wurde erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ...

Saisoneröffnungsfahrt 2018 des RSC Betzdorf

Saisoneröffnung bei den Radsportlern von RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop. Mit einer Rundfahrt in der Region ...

BC „Smash“ Betzdorf ist Rheinland-Pfalz-Meister

Mit zwei Auswärtssiegen am Wochenende machte des BC „Smash“ Betzdorf die Meisterschaft in der Badminton-Rheinland-Pfalz-Liga ...

Werbung