Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Hausmesse bei Wissener Schweißspezialisten

Mit einer Hausmesse im unternehmenseigenen Technikum präsentierte das Wissener Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) gemeinsam mit zwölf Unternehmen aus der Branche neueste Entwicklungen und Innovationen der Schweißtechnik. Wichtig ist den Unternehmen, dass Schweißausbildung und -prüfung vor Ort stattfinden können.

Die Hausmesse beim Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen war gut besucht. (Foto: TIME)

Wissen. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen hatte zu seiner diesjährigen Hausmesse geladen. Zwölf Unternehmen aus der Schweißbranche nutzten die Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen rund um die Schweißtechnik zu präsentieren. Vor allem neueste Schweißgeräte, aber auch Schweißgase, persönliche Schutzausrüstung, Absaugsysteme und modernste Vorwärmtechnik wurden dem Publikum präsentiert. „So viel Schweißtechnik, so kompakt, habe ich lange nicht gesehen“, fasste es ein Besucher zusammen. Ein besonderes Highlight der Präsentation im TIME-Technikum war das neue Trainingskonzept des „Augmented Reality-Schweißens“. Hier konnten ungeübte wie erfahrene Schweißer die Nutzung modernster Simulationstechnologien in der Schweißausbildung selbst ausprobieren.



Besonderes Interesse zeigten die Besucher auch am Angebot von TIME und GSI-SLV, die ihr gemeinsames Angebot an Schweißausbildung und Weiterbildungsangebot vor Ort in Wissen präsentierten. Etliche Unternehmensvertreter zeigten sich zufrieden damit, dass die Schweißausbildung durch die TIME-Angebote und die Abnahme von Schweißprüfungen vor Ort durchgeführt werden kann. Dem schlossen sich auch Landrat Michael Lieber als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des TIME sowie Aufsichtsratsmitglied Oliver Schrei und Beiratsmitglied Oliver Rohrbach. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


„Kunst und Kultur im Kreishaus“: Jetzt kommt Raiffeisen

„Das Beispiel nützt allein“ ist Titel einer Ausstellung über Leben, Werk und Nachwirkung von Friedrich ...

Fürthener Kita im Netzwerk „Ich kann kochen!“

Die Kindertagesstätte (Kita) „Die Fantastischen Vier“ aus Fürthen ist Partner-Kita im bundesweiten Netzwerk ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Kita „Traumland“ ist wieder ein „Haus der kleinen Forscher“

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth wurde erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ...

BC „Smash“ Betzdorf ist Rheinland-Pfalz-Meister

Mit zwei Auswärtssiegen am Wochenende machte des BC „Smash“ Betzdorf die Meisterschaft in der Badminton-Rheinland-Pfalz-Liga ...

Verkehrsunfall am frühen Morgen in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen ereignete sich nach Polizeiangaben am Freitag, 23. März, ein Verkehrsunfall am ...

Werbung