Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Angesagter Frauenchor Encantada zu Gast beim MGV Sangeslust

Zum 95. Geburtstag lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen am 22. April zum Frühjahrskonzert ins Wissener Kulturwerk. Mit dabei unter anderem das Frauenensemble Encantada. Dessen Schwerpunkt liegt auf modernen A-cappella-Arrangements aus Jazz und Pop.

Das Ensemble Encantada gehört zu den Gästen beim Frühjahrskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen beim Frühjahrskonzert am 22. April. (Foto: Veranstalter)

Birken-Honigsessen/Wissen. Sein 95-jähriges Bestehen feiert der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen mit einem großen Frühjahrskonzert im Wissener Kulturwerk am Sonntag, dem 22. April ab 17 Uhr. Neben dem etwas anderen Kirchenchor Ottfingen mit seinen rund 60 Sängern ist es dem MGV gelungen, 25 Sängerinnen des Frauenensemble Encantada unter der Leitung von Kristin Knautz als Mitwirkende zu gewinnen. Ihre kürzlich erschienene erste CD „Wenn du fliegst“ ist in der jungen Chorszene ein Renner.

Encantada hat sich 2012 mit dem Ziel gegründet, anspruchsvolle vier- bis sechsstimmige Frauenchorliteratur aufzuführen. Der Chor hält sich dabei bewusst eine große stilistische Bandbreite weltlicher und geistlicher Musik offen. Der Schwerpunkt der musikalischen Arbeit liegt auf modernen A-cappella-Arrangements aus Jazz und Pop.



Die Schirmherrschaft des Konzerts hat Landrat Michael Lieber übernommen. Konzertkarten gibt es im Buchladen Wissen, nahkauf Birken Honigessen sowie bei allen Sängern und an der Abendkasse. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Heimische DRKler begleiteten den Bundespräsidenten

Das hatten sie sich so nicht träumen lassen: Holger Mies, Christof Wagner und Holger Seelbach vom Deutschen ...

Wissener Bogenschützen holen zwei Meistertitel an die Sieg

Bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) konnten die Bogenschützen des ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Fürthener Kita im Netzwerk „Ich kann kochen!“

Die Kindertagesstätte (Kita) „Die Fantastischen Vier“ aus Fürthen ist Partner-Kita im bundesweiten Netzwerk ...

„Kunst und Kultur im Kreishaus“: Jetzt kommt Raiffeisen

„Das Beispiel nützt allein“ ist Titel einer Ausstellung über Leben, Werk und Nachwirkung von Friedrich ...

Werbung