Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.09.2009    

"Ein Kessel Buntes" im KDH Horhausen

Krönender Abschluss am 4. Oktober für die Reihe "Kultur im KDH" in Horhausen. Bei einem Kulturfest wird unter dem Motto "Ein kessel Buntes" Unterhaltungsmusik aus 100 Jahren von heimischen Künstlern serviert.

Horhausen. Mit einem Kulturfest am Sonntag, 4. Oktober, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen endet die Saison 2009 der Reihe "Kultur im KDH". Das Konzert unter der Überschrift "Ein Kessel Buntes" mit Unterhaltungsmusik aus 100 Jahren ist die Abschluss-Veranstaltung der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen in diesem Jahr.
Rita Dominack-Rumpf (Sprecherin der Kultur-AG): "Wir wollen uns und unsere Arbeit damit vorstellen und mit den Leuten ins Gespräch kommen. Zu Beginn des Konzertes gibt es auch einen kurzen Ausblick auf das Programm im kommenden Jahr. Außerdem informieren wir über die Möglichkeiten zum Sponsoring für Gewerbetreibende und Geschäftsleute."
Beginn des Kulturfestes ist um 15.30 Uhr, dann werden Kaffee und Kuchen angeboten und das eigentliche Konzert, zu dem ebenfalls eine Bewirtung erfolgt, startet um 17 Uhr. Entsprechend dem Motto des Konzertes "Ein Kessel Buntes" wird beste Unterhaltungsmusik von 1900 bis 2009 präsentiert. Ausführende sind folgende Künstlerinnen und Künstler aus Horhausen und Umgebung: Urs Fuchs und Andrea Leonhardi (Akkordeon, Gitarre, Gesang), Susanne Bischof (Klavier), Rita Dominack-Rumpf (Gesang), Jörg Rumpf (Gitarre), Tobias Hattenhauer (Gesang/Gitarre), Ilka Lenz-Heuchemer (Gesang), Jessica Scheeren (Gesang) und Christian Weller (Klavier). Es handelt sich um ein Benefizkonzert, dessen Erlös für die Kulturarbeit in Horhausen bestimmt ist. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gerne entgegengenommen. Weitere Infos auf der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen unter www.horhausen.de.
xxx
Foto: Mit von der Partie sind auch Urs Fuchs und Andrea Leonhardi (Akkordeon, Gitarre, Gesang), die zur Gruppe „ZebraSommerwind“ gehören. Urs Fuchs richtet unter anderem den Horhausener Kultursommer im Kirchpark aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


"Federfotos" von Daniel Montanus in der Kreisverwaltung

Naturfotografien ("Federfotos") von Daniel Montanus sind vom 2. Oktober bis zum 6. November in der ...

Prüfungsbeste wurden in Koblenz von IHK-Führung geehrt

IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Podzun haben am Mittwoch, 16. ...

IPS Etzbach verabschiedete Joachim Krug

Der Industriepark Etzbach verabschiedete den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Krug und ...

2. Metall-Erlebnistag im Zeichen des Adlers

Für den 2. Metall-Erlebnistag im Kreis Altenkirchen am 24. September gibt es ein neues Konzept. Etwa ...

"Mirjam-Gottesdienst" in Eichelhardt

Auch in diesem Jahr wird von den Frauen in der evangelischen Kirche beim "Mirjamsonntag" an die Aktion ...

Die "Stunker" vom Rhein stänkerten an der Sieg

Kölns berühmteste alternative Karnevalssitzung ist 25 Jahre alt, aber kein bisschen alt, leise oder verschlissen. ...

Werbung