Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Landfrauen wurden zu Torten-Meisterinnen

Eine Rumfruchttorte? Eine Mozarttorte? Einen Biskuitboden problemlos rollen? Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben es gelernt beim Mitmachkurs mit Chocolatier Jürgen Triebsch. Auch bei Fragen zu eigenen Tortenrezepten oder zum Backen und Verzieren stand Triebsch bereitwillig Rede und Antwort.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Und geschmeckt haben sie wohl auch. Die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen beim Mitmachkurs mit Chocolatier Jürgen Triebsch (2. v. r.) (Foto: Verein)

Altenkirchen. Beim Mitmachkurs zur Herstellung von köstlichen Cremetorten stand den Landfrauenim Bezirk Altenkirchen wieder der Chocolatier Jürgen Triebsch zur Seite. Ob beim Zubereiten von leckerer Cremefüllung oder dem „Geheimnis“, wie ein saftiger Biskuitboden gerollt wird, ohne zu Brechen, wurde den Teilnehmerinnen gezeigt, wie einfach es ist, eine Rumfruchttorte oder eine Mozarttorte fertig zu stellen.

Mit geübten Griffen wurde mit Creme gefüllt, bestrichen und dekoriert. Selbst eine Wickeltorte war mit den gezeigten Tipps und Tricks kein Problem. Auch bei Fragen zu eigenen Tortenrezepten oder zum Backen und Verzieren stand Triebsch bereitwillig Rede und Antwort. Beeindruckt von den erzielten Ergebnissen und stolz auf ihren Experimentiermut wurden schon die Wünsche für den Kurs im nächsten Jahr geäußert. Dann sollen Torten mit Biskuitteig zubereitet werden. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zwei Meistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Dieter Glöckner und Gaby Glöckner wurden bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes ...

18 Ehrenamtskarten für Helfer im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen

Ehrenamtskarten als Dankeschön für die vielfältige Hilfe im DRK-Seniorenzentrum: Das war die Idee von ...

Auf den Spuren von Sander, Marx und Raiffeisen

Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Wissener Bogenschützen holen zwei Meistertitel an die Sieg

Bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) konnten die Bogenschützen des ...

Heimische DRKler begleiteten den Bundespräsidenten

Das hatten sie sich so nicht träumen lassen: Holger Mies, Christof Wagner und Holger Seelbach vom Deutschen ...

Werbung