Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

TuS Horhausen startet Boule-Angebot

Boule ist cool! Das denkt man sich auch beim TuS Horhausen. Deshalb nimmt der Verein ab April ein regelmäßiges Boule-Angebot in seinen Vereinsterminkalender auf. Dreimal die Woche kann auf den Plätzen an der Tennisanlage gespielt werden. Das Ganze startet zunächst im Rahmen einer dreimonatigen Testphase.

Der TuS Horhasuen startet im april mit einer dreimonatigen Testphase für sein Boule-Angebot. (Foto: Deutscher Pétanque-Verband)

Horhausen. Das aus Frankreich stammende Boulespiel erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit und entwickelt sich immer mehr zur Trendsportart. Früher noch als Rentnersport belächelt, sieht man inzwischen zunehmend auch jüngere Leute, die sich am Boulespiel erfreuen. Deshalb möchte man beim TuS Horhausen bei entsprechendem Zuspruch eine Boule-Abteilung in das Vereinsgefüge integrieren.

Gestartet wird am Sonntag, 15. April. Dann beginnt eine dreimonatige Testphase. Gespielt wird auf den Bouleplätzen an der Tennisanlage Horhausen, und zwar montags von 15 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 17.30 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 12.30 Uhr. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht Personen. Anmeldungen nimmt Wolfgang Schneeloch entgegen (Tel. 02634 – 4966, E-Mail: wschneeloch@t-online.de). Bei ihm gibt es auch weitere Informationen zum Projekt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Förderverein des WW-Gymnasiums plant Wissenschaftsshow

444 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen mittlerweile. Im Geschäftsjahr ...

Bei der Seniorenakademie geht es „Rund ums Ei“

Am 11. April lädt die Horhausener Seniorenakademie wieder ein. Diesmal dreht sich alles „Rund ums Ei“. ...

Aha-Erlebnisse beim Orgel-Spiel

Sie gilt als Königin der Musikinstrumente: Für viele Menschen ist der Klang einer großen Orgel etwas ...

Auf den Spuren von Sander, Marx und Raiffeisen

Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich ...

18 Ehrenamtskarten für Helfer im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen

Ehrenamtskarten als Dankeschön für die vielfältige Hilfe im DRK-Seniorenzentrum: Das war die Idee von ...

Zwei Meistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Dieter Glöckner und Gaby Glöckner wurden bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes ...

Werbung