Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.09.2009    

"Federfotos" von Daniel Montanus in der Kreisverwaltung

Naturfotografien ("Federfotos") von Daniel Montanus sind vom 2. Oktober bis zum 6. November in der Kreisverwaltung in Altenkirchen zu sehen. Die knapp 40 großformatigen Vogelaufnahmen haben einen direkten Bezug zum Kreis Altenkirchen.

Altenkirchen. Die Natur steht in der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“ diesmal im Fokus: In der Ausstellung "Federfotos" von Daniel Montanus werden knapp 40 großformatige Vogelfotografien gezeigt. Die Bilder haben einen direkten Bezug zum Landkreis Altenkirchen: Der Naturfotograf Daniel Montanus lebt und arbeitet im Kreis und so sind viele seiner Bilder inmitten der Naturlandschaft von Siegtal und Westerwald entstanden.
Mit seinen Arbeiten verfolgt der Brachbacher Fotograf und Journalist zwei Ziele: Zum einen will er für die Reize der Natur sensibilisieren, zum anderen geht es ihm darum, durch die Bildgestaltung die Ästhetik der Natur so darzustellen, dass sich die Fotografien über das bloße Abbild erheben. "Die Schönheit liefert die Natur selbst; das Handwerk des Fotografen besteht darin, diese zu erkennen und ins Bild zu setzen", sagt er.
Das Spektrum der Motive ist weit gefasst: Mal begegnen sich zwei Meisen auf einem kleinem Ast und wirken entsprechend verdutzt, dann kommt eine Haubentaucher-Familie zur Fütterung zusammen oder ein Graureiher wird beim Fischfang im Bild festgehalten. Viele dieser Motive sind im Kreis Altenkirchen aufgenommen worden; andere zeigen Vögel aus Regionen wie dem Wattenmeer oder dem Mittelmeerraum. Eines aber haben alle ausgestellten Fotografien gemeinsam: Sie sind in freier Wildbahn entstanden. Wie es Naturfotografen gelingt, sich zum Beispiel einem scheuen Eisvogel an der Sieg auf Fotodistanz zu nähern, zeigt ein "Making of", in dem der Fotograf einen Einblick in seine Techniken gewährt.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 1. Oktober, um 19 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen statt. Nach der Eröffnung durch Landrat Michael Lieber wird Peter Merzhäuser vom Katzwinkeler Naturschutzverein "Ebertseifen - Lebensräume" thematisch in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von einem Ensemble der Kreismusikschule. Die "federfotos" werden rund fünf Wochen lang ausgestellt und können zu den regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung bis zum 6. November betrachtet werden: Montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr, außerdem montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen zur Ausstellung „federfotos“ unter
www.kreis-ak.de/Bildung&Kultur. Einen Eindruck von den Arbeiten des Fotografen können Interessierte zudem im Internet unter www.daniel-montanus.de gewinnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Rüddel auf Infotour im Raum Weyerbusch

Um die Verkehrsverhältnisse an der Bundestraße 8 ging es unter anderem bei einem Informationsbesuch des ...

Frauenchor Pracht zog es in den Südwesten

Eine wirklich abwechslungsreiche Vier-Tage-Fahrt in den Südwesten Deutschlands - mit einer Stadtbesichtigung ...

Prüfungsbeste wurden in Koblenz von IHK-Führung geehrt

IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Podzun haben am Mittwoch, 16. ...

"Lokalamateure" siegten beim Boule-Turnier

Fünf Mannschaften traten beim SPD-Boule-Turnier in Fensdorf gegeneinander an. Strahlende Sieger waren ...

"Ein Kessel Buntes" im KDH Horhausen

Krönender Abschluss am 4. Oktober für die Reihe "Kultur im KDH" in Horhausen. Bei einem Kulturfest ...

Traumpfade in der Osteifel erwandern

Zum Traumpfadwandern in der Osteifel lädt der Westerwaldverein Flammersfeld ein. Am 10 Oktober führt ...

Werbung