Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Bei der Seniorenakademie geht es „Rund ums Ei“

Am 11. April lädt die Horhausener Seniorenakademie wieder ein. Diesmal dreht sich alles „Rund ums Ei“. Ernährungsberaterin Kerstin Awan bringt Wissenswertes, Tipps und Rezepte für die Senioren mit. Los geht es wie immer um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Kerstin Awan, Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Höhr-Grenzhausen, wird am Seniorennachmittag in Horhausen Infos zur gesunden Ernährung im Zusammenhang mit Eiern geben und auch für Fragen bereitstehen. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Das Treffen der Seniorenakademie Horhausen am Mittwoch, 11. April, steht unter der Überschrift „Rund ums Ei“. Kerstin Awan, Diplom-Oecotrophologin (FH), kocht unter anderem seit 15 Jahren in einem evangelischen Kindergarten im Westerwald. Sie hat nicht nur fundiertes, theoretisches Wissen, sondern übt sich stets in der Praxis. Das Wissen um eine gesunde Ernährung wird verknüpft mit einer schmackhaften Umsetzung. Sie wird Tipps und Infos, aber auch Rezepte für die Senioren rund ums Ei geben sowie für Fragen bereitstehen.

Außerdem wird zu Beginn des Programms eine Gruppe des Kindergartens der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen die Seniorinnen und Senioren mit verschiedenen Beiträgen erfreuen. Weiter warten Mitglieder des Vorbereitungskreises mit einem lustigen Sketch vom Eierhandel auf. Los geht es wie immer um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gegen 15.30 Uhr beginnt das Programm. Informationen gibt es beim Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski (Tel. 02687 – 921740). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Aha-Erlebnisse beim Orgel-Spiel

Sie gilt als Königin der Musikinstrumente: Für viele Menschen ist der Klang einer großen Orgel etwas ...

Kircheib: Mit dem Heimatvariete Saalü ins Jubiläumsjahr

Es ging um die Motte zu Broichhausen, um das Elvis-Museum, den Pfingstclub und vieles mehr beim Heimatvariete ...

Neue Gymnastik-Gruppe des DRK in Altenkirchen

Jeden Montag steht Bewegung an für die Teilnehmer der neuen Gymnastikgruppe des DRK-Kreisverbandes in ...

Förderverein des WW-Gymnasiums plant Wissenschaftsshow

444 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen mittlerweile. Im Geschäftsjahr ...

TuS Horhausen startet Boule-Angebot

Boule ist cool! Das denkt man sich auch beim TuS Horhausen. Deshalb nimmt der Verein ab April ein regelmäßiges ...

Auf den Spuren von Sander, Marx und Raiffeisen

Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich ...

Werbung