Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

Der Wochenmarkt in Altenkirchen soll interessanter und attraktiver werden. Ein erster Baustein: Vereine und Freiwillige präsentieren ihre Arbeit und aktuelle Angebote. Den Auftakt macht die ASG: Sie stellt die neue Abteilung „Street & Action“ vor. Außerdem ist die Landung eines Segelfliegers vorgesehen. Und im Herbst wird es einen Kürbis-Contest geben.

Mit pfiffigen Ideen unter anderen von heimischen Vereinen soll der Wochenmarkt in Altenkirchen neues Flair bekommen. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Schon seit einigen Monaten beschäftigt sich die Bürgergruppe „Altenkirchener Stadtgespräch“ unter anderem mit dem Wochenmarkt in der Kreisstadt. Unter Einbindung des Marktmeisters und durch Gespräche mit Marktbeschickern will man Möglichkeiten finden, das Ambiente und die Angebote auf dem Wochenmarkt für Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestalten. Von April bis Oktober 2018 wird der Wochenmarkt nun jeden ersten Donnerstag im Monat durch Vereine oder Freiwillige mit einer kleinen Aktion ergänzt.

Den Anfang macht die ASG (Altenkirchener Sport Gesellschaft) mit einem Infozelt am 5. April. Hier wird dann unter anderem die neue Abteilung „Street & Action“ vorgestellt. Diese Abteilung wurde kürzlich unter Leitung von Matthias Gibhardt gegründet. „Street & Action“ bietet in Zukunft die Möglichkeit, mit Trendsportarten wie HipHop, Breakdance, Inline-Skating, Klettern, Biken und anderem unter dem Dach der ASG aktiv zu werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 5. Mai wird das DRK Altenkirchen mit von der Partie sein, am 7. Juni die Schützengesellschaft, am 5. Juli gibt es eine „Schnippelparty“. Für den 2. August ist die Landung eines Segelflugzeugs angekündigt. Und am 4. Oktober steigt der Wettbewerb „Der größte Kürbis“. Zudem wird die Bürgergruppe „Altenkirchener Stadtgespräche“ einen Bürgertisch mit Sitzmöglichkeiten entwickeln, der dann auf dem Wochenmarkt zum Gespräch und zur Pause einlädt.

Zum Frühling hin werden erfahrungsgemäß auch die Marktstände wieder zahlreicher vertreten sein und gemeinsam mit den schon bestehenden Donnerstags-Aktivitäten wie dem Markt-Frühstück im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, dem geöffneten Historischen Quartier sowie der öffentlichen Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde (Öffnungszeit 9 – 19 Uhr) den Markt bereichern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

1 Kommentar
Eine gute Idee zur Präsentation von Gruppen und Vereinen und zur Belebung des Altenkirchener Wochenmarktes.
#1 von Torsten Löhr, am 01.04.2018 um 08:48 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sturzprophylaxe Fortbildung beim DRK in Altenkirchen

Altenkirchen. Es gab bei der Weiterbildung zur Sturzprophylaxe auch die Möglichkeit verschiedene Tests durchzuführen – hierbei ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Betzdorf. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf hatten zwischen dem 26. Mai und dem 28. Mai am Morgen einiges zu tun. ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das ...

Das traditionelle Fest an der Burg in Burglahr zog zahlreiche Besucher an

Burglahr. Den Auftakt zu einem rauschenden Fest machte die bekannte Band "Hännes" aus Wissen. Mit toller Musik, meist aus ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Weitere Artikel


Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Kirchen. Für die demnächst beginnende Baumaßnahme zur Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Bereich „Grindeler Straße“ ...

HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Niederschelderhütte. Die Siegbrücke zwischen Niederschelderhütte und Niederschelden ist die verbindende Schnittstelle der ...

Kreisvolkshochschule macht fit für den Büroalltag

Altenkirchen. Am Donnerstag, 12. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Mainz. „Verrückt? Na und!“ heißt ein Programm, das die psychische Gesundheit von rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schülern ...

Neue Gymnastik-Gruppe des DRK in Altenkirchen

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in der Kreisstadt eine neue Gymnastikgruppe gegründet. Wolfgang Becker ...

Kircheib: Mit dem Heimatvariete Saalü ins Jubiläumsjahr

Kircheib. Kircheib feiert: 750 Jahre sind ja auch ein Anlass. Die Eröffnungsveranstaltung bestritt das Heimatvariete Saalu. ...

Werbung