Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

Der Wochenmarkt in Altenkirchen soll interessanter und attraktiver werden. Ein erster Baustein: Vereine und Freiwillige präsentieren ihre Arbeit und aktuelle Angebote. Den Auftakt macht die ASG: Sie stellt die neue Abteilung „Street & Action“ vor. Außerdem ist die Landung eines Segelfliegers vorgesehen. Und im Herbst wird es einen Kürbis-Contest geben.

Mit pfiffigen Ideen unter anderen von heimischen Vereinen soll der Wochenmarkt in Altenkirchen neues Flair bekommen. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Schon seit einigen Monaten beschäftigt sich die Bürgergruppe „Altenkirchener Stadtgespräch“ unter anderem mit dem Wochenmarkt in der Kreisstadt. Unter Einbindung des Marktmeisters und durch Gespräche mit Marktbeschickern will man Möglichkeiten finden, das Ambiente und die Angebote auf dem Wochenmarkt für Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestalten. Von April bis Oktober 2018 wird der Wochenmarkt nun jeden ersten Donnerstag im Monat durch Vereine oder Freiwillige mit einer kleinen Aktion ergänzt.

Den Anfang macht die ASG (Altenkirchener Sport Gesellschaft) mit einem Infozelt am 5. April. Hier wird dann unter anderem die neue Abteilung „Street & Action“ vorgestellt. Diese Abteilung wurde kürzlich unter Leitung von Matthias Gibhardt gegründet. „Street & Action“ bietet in Zukunft die Möglichkeit, mit Trendsportarten wie HipHop, Breakdance, Inline-Skating, Klettern, Biken und anderem unter dem Dach der ASG aktiv zu werden.



Am 5. Mai wird das DRK Altenkirchen mit von der Partie sein, am 7. Juni die Schützengesellschaft, am 5. Juli gibt es eine „Schnippelparty“. Für den 2. August ist die Landung eines Segelflugzeugs angekündigt. Und am 4. Oktober steigt der Wettbewerb „Der größte Kürbis“. Zudem wird die Bürgergruppe „Altenkirchener Stadtgespräche“ einen Bürgertisch mit Sitzmöglichkeiten entwickeln, der dann auf dem Wochenmarkt zum Gespräch und zur Pause einlädt.

Zum Frühling hin werden erfahrungsgemäß auch die Marktstände wieder zahlreicher vertreten sein und gemeinsam mit den schon bestehenden Donnerstags-Aktivitäten wie dem Markt-Frühstück im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, dem geöffneten Historischen Quartier sowie der öffentlichen Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde (Öffnungszeit 9 – 19 Uhr) den Markt bereichern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Weitere Artikel


Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Ohne die eine oder andere Beeinträchtigung geht es manchmal nicht: Die Verbandsgemeindewerke Kirchen ...

HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Die Hüttentalstraße ist da, Niederschelderhütte und Niederschelden werden entlastet. Nun sollen die Ortsdurchfahrten ...

„Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Die junge Theatergruppe „Shatat“, zum großen Teil bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Neue Gymnastik-Gruppe des DRK in Altenkirchen

Jeden Montag steht Bewegung an für die Teilnehmer der neuen Gymnastikgruppe des DRK-Kreisverbandes in ...

Kircheib: Mit dem Heimatvariete Saalü ins Jubiläumsjahr

Es ging um die Motte zu Broichhausen, um das Elvis-Museum, den Pfingstclub und vieles mehr beim Heimatvariete ...

Werbung