Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Ohne die eine oder andere Beeinträchtigung geht es manchmal nicht: Die Verbandsgemeindewerke Kirchen mussten aufgrund von Vorarbeiten für die Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Ortsteil Grindel für wenige Stunden die Wasserversorgung in den höheren Lagen der Ortsteile Grindel und Wehbach unterbrechen. Durch entsprechende Vorarbeiten wurde die Unterbrechung so kurz wie nötig gehalten.

Durch den nötigen Austausch eines Schieberkreuzes im Ortsteil Grindel musste die Wasserversorgung für einige Stunden unterbrochen werden. Eine Notversorgung war allerdings eingerichtet. (Foto: Verbandsgemeidndewerke Kirchen)

Kirchen. Für die demnächst beginnende Baumaßnahme zur Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Bereich „Grindeler Straße“ und „Im alten Hof“ im Kirchener Ortsteil Grindel war es im Vorfeld erforderlich, ein Schieberkreuz auszutauschen und zusätzliche Schieber und Hydranten einzubauen. Hierfür wurde am Dienstag (27. März) die Wasserversorgung in den höher gelegenen Teilen der Kirchener Ortsteile „Grindel“ und „Wehbach“ zeitweise eingestellt. Die Erdarbeiten zum Wechsel des Schieberkreuzes wurden bereits vormittags am Waldrand oberhalb des „Grindel“ begonnen. Um die Beeinträchtigungen für die Bürger möglich gering zu halten, wurde das Schieberkreuz vor Beginn der Maßnahme durch die Wasserwerk-Monteure bereits in der Betriebszentrale des Wasserwerk komplett vormontiert. Nachdem die Wasserversorgung abgeschiebert und das alte Schieberkreuz freigelegt und ausgebaut war, konnte anschließend das neue Schieberkreuz in die Baugrube abgelassen und mit den vorhandenen Wasserleitungen verbunden werden.



Gleichzeitig wurde in der „Grindeler Straße“ noch ein zusätzlicher Hydrant und Schieber eingebaut, um für die Dauer der geplanten Kanal- und Wasserleitungserneuerung eine Notversorgung für die Bevölkerung aufbauen zu können. „Die Verbandsgemeindewerke bedanken sich für das Verständnis der Bevölkerung für die Beeinträchtigung, die jedoch für eine dauerhafte störungsfreie Lieferung des Trinkwassers als Lebensmittel Nr. 1 unvermeidbar war“, heißt es zu der Baumaßnahme in der Pressemiteilung der Kirchener Verbandsgemeindewerke. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Die Hüttentalstraße ist da, Niederschelderhütte und Niederschelden werden entlastet. Nun sollen die Ortsdurchfahrten ...

Kreisvolkshochschule macht fit für den Büroalltag

„Fit im Büroalltag“ ist ein neuer EDV-Zertifikatslehrgang der Kreisvolkshochschule für alle, die in einer ...

„Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Die junge Theatergruppe „Shatat“, zum großen Teil bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ...

Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

Der Wochenmarkt in Altenkirchen soll interessanter und attraktiver werden. Ein erster Baustein: Vereine ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Neue Gymnastik-Gruppe des DRK in Altenkirchen

Jeden Montag steht Bewegung an für die Teilnehmer der neuen Gymnastikgruppe des DRK-Kreisverbandes in ...

Werbung