Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Ohne die eine oder andere Beeinträchtigung geht es manchmal nicht: Die Verbandsgemeindewerke Kirchen mussten aufgrund von Vorarbeiten für die Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Ortsteil Grindel für wenige Stunden die Wasserversorgung in den höheren Lagen der Ortsteile Grindel und Wehbach unterbrechen. Durch entsprechende Vorarbeiten wurde die Unterbrechung so kurz wie nötig gehalten.

Durch den nötigen Austausch eines Schieberkreuzes im Ortsteil Grindel musste die Wasserversorgung für einige Stunden unterbrochen werden. Eine Notversorgung war allerdings eingerichtet. (Foto: Verbandsgemeidndewerke Kirchen)

Kirchen. Für die demnächst beginnende Baumaßnahme zur Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Bereich „Grindeler Straße“ und „Im alten Hof“ im Kirchener Ortsteil Grindel war es im Vorfeld erforderlich, ein Schieberkreuz auszutauschen und zusätzliche Schieber und Hydranten einzubauen. Hierfür wurde am Dienstag (27. März) die Wasserversorgung in den höher gelegenen Teilen der Kirchener Ortsteile „Grindel“ und „Wehbach“ zeitweise eingestellt. Die Erdarbeiten zum Wechsel des Schieberkreuzes wurden bereits vormittags am Waldrand oberhalb des „Grindel“ begonnen. Um die Beeinträchtigungen für die Bürger möglich gering zu halten, wurde das Schieberkreuz vor Beginn der Maßnahme durch die Wasserwerk-Monteure bereits in der Betriebszentrale des Wasserwerk komplett vormontiert. Nachdem die Wasserversorgung abgeschiebert und das alte Schieberkreuz freigelegt und ausgebaut war, konnte anschließend das neue Schieberkreuz in die Baugrube abgelassen und mit den vorhandenen Wasserleitungen verbunden werden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Gleichzeitig wurde in der „Grindeler Straße“ noch ein zusätzlicher Hydrant und Schieber eingebaut, um für die Dauer der geplanten Kanal- und Wasserleitungserneuerung eine Notversorgung für die Bevölkerung aufbauen zu können. „Die Verbandsgemeindewerke bedanken sich für das Verständnis der Bevölkerung für die Beeinträchtigung, die jedoch für eine dauerhafte störungsfreie Lieferung des Trinkwassers als Lebensmittel Nr. 1 unvermeidbar war“, heißt es zu der Baumaßnahme in der Pressemiteilung der Kirchener Verbandsgemeindewerke. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Die Hüttentalstraße ist da, Niederschelderhütte und Niederschelden werden entlastet. Nun sollen die Ortsdurchfahrten ...

„Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Die junge Theatergruppe „Shatat“, zum großen Teil bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ...

Betzdorfer SPD-Bürgerbüro jetzt barrierefrei erreichbar

Es ist nur eine Stufe, aber eben eine zuviel vor dem Bürgerbüro der SPD in Betzdorf. Die lässt sich für ...

Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

Der Wochenmarkt in Altenkirchen soll interessanter und attraktiver werden. Ein erster Baustein: Vereine ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Neue Gymnastik-Gruppe des DRK in Altenkirchen

Jeden Montag steht Bewegung an für die Teilnehmer der neuen Gymnastikgruppe des DRK-Kreisverbandes in ...

Werbung