Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Die Hüttentalstraße ist da, Niederschelderhütte und Niederschelden werden entlastet. Nun sollen die Ortsdurchfahrten umgestaltet werden. Das machten die beiden Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein bei einem Ortstermin deutlich.

Die MdBs Erwin Rüddel und Volkmar Klein (links und 2. v. l.) wollen sich für die Um- und Neugestaltung der beiden Ortsdurchfahrten Niederschelderhütte und Neiderschelden stark machen. (Foto: Reinhard Vanderfuhr Büro Rüddel)

Niederschelderhütte. Die Siegbrücke zwischen Niederschelderhütte und Niederschelden ist die verbindende Schnittstelle der beiden Kreise Altenkirchen (RLP) und Siegen-Wittgenstein (NRW). Das zur Ortsgemeinde Mudersbach gehörende Niederschelderhütte und das zur Stadt Siegen gehörende Niederschelden sind durch den erfolgten Ausbau der Hüttentalstraße (HTS) vom Hauptdurchgangsverkehr massiv entlastet.

„Nunmehr gilt es die Erfolgsgeschichte HTS/B62 mit der Um- bzw. Neugestaltung der beiden Ortsdurchfahrten fortzuschreiben“, betonten die CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein, beim Treffen mit lokalen Mandatsträgern auf der die Kommunen verbindenden Siegbrücke. Diese Brücke wird komplett überholt und saniert. Im weiteren Verlauf beteiligt sich der Bund finanziell an der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte über den neuen Kreisel hinaus bis zur Brauerei. „Es ist uns ein großes Anliegen, damit auch einen weiteren Beitrag zur Wohn- und Lebensqualität der über lange Jahre vom Durchgangsverkehr gebeutelten Anrainer zu leisten“, bekräftigte der heimische Abgeordnete Erwin Rüddel unter Zustimmung seines Bundestagskollegen Volkmar Klein aus dem Nachbarkreis. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


„Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Die junge Theatergruppe „Shatat“, zum großen Teil bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ...

Betzdorfer SPD-Bürgerbüro jetzt barrierefrei erreichbar

Es ist nur eine Stufe, aber eben eine zuviel vor dem Bürgerbüro der SPD in Betzdorf. Die lässt sich für ...

„Königsklasse“: Mehr als eine Vereinschronik

50 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Die Vorbereitungen im Verein laufen auf ...

Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Ohne die eine oder andere Beeinträchtigung geht es manchmal nicht: Die Verbandsgemeindewerke Kirchen ...

Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

Der Wochenmarkt in Altenkirchen soll interessanter und attraktiver werden. Ein erster Baustein: Vereine ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Werbung