Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Die Hüttentalstraße ist da, Niederschelderhütte und Niederschelden werden entlastet. Nun sollen die Ortsdurchfahrten umgestaltet werden. Das machten die beiden Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein bei einem Ortstermin deutlich.

Die MdBs Erwin Rüddel und Volkmar Klein (links und 2. v. l.) wollen sich für die Um- und Neugestaltung der beiden Ortsdurchfahrten Niederschelderhütte und Neiderschelden stark machen. (Foto: Reinhard Vanderfuhr Büro Rüddel)

Niederschelderhütte. Die Siegbrücke zwischen Niederschelderhütte und Niederschelden ist die verbindende Schnittstelle der beiden Kreise Altenkirchen (RLP) und Siegen-Wittgenstein (NRW). Das zur Ortsgemeinde Mudersbach gehörende Niederschelderhütte und das zur Stadt Siegen gehörende Niederschelden sind durch den erfolgten Ausbau der Hüttentalstraße (HTS) vom Hauptdurchgangsverkehr massiv entlastet.

„Nunmehr gilt es die Erfolgsgeschichte HTS/B62 mit der Um- bzw. Neugestaltung der beiden Ortsdurchfahrten fortzuschreiben“, betonten die CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein, beim Treffen mit lokalen Mandatsträgern auf der die Kommunen verbindenden Siegbrücke. Diese Brücke wird komplett überholt und saniert. Im weiteren Verlauf beteiligt sich der Bund finanziell an der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte über den neuen Kreisel hinaus bis zur Brauerei. „Es ist uns ein großes Anliegen, damit auch einen weiteren Beitrag zur Wohn- und Lebensqualität der über lange Jahre vom Durchgangsverkehr gebeutelten Anrainer zu leisten“, bekräftigte der heimische Abgeordnete Erwin Rüddel unter Zustimmung seines Bundestagskollegen Volkmar Klein aus dem Nachbarkreis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


„Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Die junge Theatergruppe „Shatat“, zum großen Teil bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ...

Betzdorfer SPD-Bürgerbüro jetzt barrierefrei erreichbar

Es ist nur eine Stufe, aber eben eine zuviel vor dem Bürgerbüro der SPD in Betzdorf. Die lässt sich für ...

„Königsklasse“: Mehr als eine Vereinschronik

50 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Die Vorbereitungen im Verein laufen auf ...

Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Ohne die eine oder andere Beeinträchtigung geht es manchmal nicht: Die Verbandsgemeindewerke Kirchen ...

Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

Der Wochenmarkt in Altenkirchen soll interessanter und attraktiver werden. Ein erster Baustein: Vereine ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Werbung