Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

„Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Die junge Theatergruppe „Shatat“, zum großen Teil bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ihrer Flucht gemeinsam kleine Stücke spielten, hat die Eigen-Inszenierung „Die Trauminsel“ auf die Bühne der Stadthalle Altenkirchen gebracht.

Mit "Die Trauminsel" haben die Akteure der Theatergruppe „Shatat“ erneut einen großen Erfolg gefeiert. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Es war ein voller Erfolg, das Theaterstück „Die Trauminsel“ in der Altenkirchener Stadthalle: Die Theatergruppe „Shatat“ hat es selbst unter der Leitung von Ossama Al-Shoora entwickelt, geschrieben und inszeniert und unter großen Anstrengungen und besonderem persönlichen Engagement zu einer gefeierten Premiere geführt.

Zufluchtsort für Ruhe und Frieden
Die „Trauminsel“ stellt einen Zufluchtsort für all jene dar, die schreckliches erlebt haben und sich endlich Ruhe und Frieden wünschen. Bürgermeisterin Maria bietet ihren Gästen einen Tee an, der Papagei quasselt und verbreitet gute Laune, Gamila ist in die Jahre gekommen, will sich damit aber nicht abfinden, Adnan sucht die Liebe, Lena mag es nicht, wenn man die Pizza mit den Händen isst, Naji hat schon fast resigniert, Rahal kann die Schrecken seiner Flucht nicht vergessen, Salam sucht nur einen ruhigen Ort, um in ihren Büchern zu lesen. Ddie Charaktere auf der Insel sind so vielfältig, wie sie nur sein können. Schon bald stellen sie fest, wie schwer es eigentlich ist, in Frieden zusammen zu leben, tolerant und geduldig zu sein und die Liebe nicht zu vergessen. Und wie wichtig die Heimat ist.



Flüchtlinge begannen, Theater zu spielen
Wie kam es zum Theaterstück? Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Flucht bewegt!“ in Altenkirchen im Oktober 2017 wurde im kleinen Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde ein Theaterstück von der „Shatat“-Theatergruppe Fortschritt aufgeführt. Es folgten weitere Aufführungen, unter anderem in Betzdorf. Die Theatergruppe „Shatat“ hat sich eigenständig aus jungen Flüchtlingen aus Syrien entwickelt, deren erste Mitglieder sich schon auf dem Weg ihrer Flucht im Libanon trafen und erste kleinere Aufführungen hatten. Unter der Leitung von Ossama Al-Shoora, der selbst über das Mittelmeer geflüchtet ist, hat die Gruppe selbst das Stück „Die Trauminsel“ geschrieben, die Inszenierung entwickelt und die Proben arrangiert.

Die Veranstaltung wurde durch eine weitreichende Kooperation vom Caritasverband Altenkirchen/Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln, der Sparkasse Westerwald-Sieg, der Verbandsgemeinde Altenkirchen, der Kreisverwaltung Altenkirchen (Regionale Arbeitskreise Suchtprävention) und der katholischen Kirchengemeinde Altenkirchen ermöglicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: „Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Freudenberg. Die bewegende Trauerfeier für die in einem Wald bei Freudenberg ermordete 12-jährige Luise liegt eine gute Woche ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Kreis Altenkirchen. Als vor vielen, vielen Jahren die Industrie damit begann, ein Qualitätsmanagement anhand festgelegter ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Stahlhofen am Wiesensee. Besucher des Frühlingsmarkts können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei ...

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Wallmenroth. Am Mittag war der Anhänger des Bauhoftraktors mit Müll und Unrat gut gefüllt, nicht so viel wie in den vergangenen ...

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Baunatal/Altenkirchen. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass sich unser langjähriges Engagement ...

Weitere Artikel


Betzdorfer SPD-Bürgerbüro jetzt barrierefrei erreichbar

Betzdorf. Das SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße ist nun für Menschen mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen ...

„Königsklasse“: Mehr als eine Vereinschronik

Birken-Honigsessen. Das Jubiläumsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen nähert sich langsam, aber ...

Das Rainchen wieder erlebenswert gestalten

Betzdorf. Im Rahmen der Projekte-Werkstatt der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in Betzdorf hat sich im letzten Jahr die ...

Kreisvolkshochschule macht fit für den Büroalltag

Altenkirchen. Am Donnerstag, 12. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: ...

HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Niederschelderhütte. Die Siegbrücke zwischen Niederschelderhütte und Niederschelden ist die verbindende Schnittstelle der ...

Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Kirchen. Für die demnächst beginnende Baumaßnahme zur Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Bereich „Grindeler Straße“ ...

Werbung