Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

MGV Liedertafel 1874 Hamm/Sieg hielt Jahresrückblick

In der Jahresversammlung des Männergesangsvereins Liedertafel Hamm gab es die Berichte, Vorstandswahlen und der Blick auf das Jubiläumsjahr 2019. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Roland Schütz und Siegfried Seelbach ernannt.

Der neue Vorstand plant die Jubiläumsfeier zum 145-jährigen Bestehen. Foto: Verein

Hamm. „Wir werden so weiter machen wie bisher. Wir werden mit Freude unserer Leidenschaft, dem Gesang, nachgehen.“ So drückte es der stellvertretende Schriftführer, Jörg Brück in seinem Rückblick auf das Jahr 2017 aus. Ein Jahr, in welchem die Sänger der Liedertafel zwar nicht viele Auftritte hatten, bei der überschaubaren Zahl aber stets ihre Zuhörer begeistern konnten.

Im letzten Absatz seines Berichts wies Brück die Anwesenden darauf hin, dass der MGV Liedertafel im Jahr 2019 auf 145 Jahre Chorgesang zurückblicken werde. Und da niemand wissen könne, wie es beim 150. Geburtstag um den Verein bestellt sei, werde man das anstehende Jubiläum gebührend feiern.

Zuvor hatte der Vorsitzende, Gerd Krämer, 20 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßt. Im anschließenden Kassenbericht bescheinigte der stellv. Kassenwart, Andreas Geldsetzer, dem Verein eine stabile Kassenlage.

Wichtigster Tagesordnungspunkt an diesem Tag waren die anstehenden Neuwahlen. Hier sollten sich nur wenige Änderungen ergeben. Lediglich der Posten des ersten Kassenwarts wurde neu besetzt, da der bisherige Inhaber, Kurt Reider, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Für ihn sollte der bisherige zweite Kassenwart, Andreas Geldsetzer, nachrücken und der freiwerdende Posten des 2. Kassenwarts neu besetzt werden. Der übrige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt und setzt sich für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Gerd Krämer;
2. Vorsitzender Manfred Geldsetzer;
1. Kassenwart Andreas Geldsetzer;
stellv. Kassenwart Andreas Engel;
Schriftführer Friedhelm Geiler;
stellv. Schriftführer Jörg Brück;
Beisitzer Peter Hoffmann;
Notenwart Hans-Dietmar Ludwig;
stellv. Notenwart Dietmar Koch.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an die Neuwahlen dankte Krämer Kurt Reider für dessen geleistete Arbeit im Vorstand. Dessen Nachfolger im Amt, Andreas Geldsetzer, überreichte im Namen aller Sänger ein Geschenk.

Eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags sei nicht geplant, so der Vorsitzende im anschließenden Tagesordnungspunkt. Die Versammlung stimmte dem zu.

Auf Antrag eines aktiven Sängers, der im Vorfeld der Versammlung Vorschläge zur Belebung des Vereinslebens gemacht hatte, fand eine konstruktive Diskussion statt. Unter anderem soll zukünftig noch mehr als bisher auf die inaktiven Mitglieder zugegangen und diese auf Aktivitäten des Vereins hingewiesen werden. Der Vorstand wird die Öffentlichkeitsarbeit im Allgemeinen erweitern.

Ein besonderer Tagesordnungspunkt, dessen genauer Inhalt im Vorfeld der Versammlung geheim gehalten wurde, war die Ernennung zweier Liedertafel-Urgesteinen zu Ehrenmitgliedern. Vorsitzender Gerd Krämer war zuvor auf die Beweggründe eingegangen, warum die aktiven Sänger Roland Schütz und Siegfried Seelbach der Versammlung als Ehrenmitglieder vorgeschlagen wurden. Es folgte ein einstimmiges Votum der Versammlung, welche den Vorschlag des Vorstands bestätigte.
Mit Schütz und Seelbach hat der Verein nun drei Ehrenmitglieder.

Feststehende Termine in diesem Jahr sind die traditionelle Maiwanderung am 1. Mai, die Teilnahme an der „Nacht der Genüsse“ am 1. September sowie die Weihnachts- und Familienfeier am 15. Dezember. Der Verein probt jeden Dienstag um 20 Uhr im Kulturhaus. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: MGV Liedertafel 1874 Hamm/Sieg hielt Jahresrückblick

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Wissen. Der Frühling ist da und das soll mit dem Maifest im Motionsport Fitnessclub am Samstag, 13. Mai, ab 13 Uhr, mit viel ...

Weitere Artikel


Wissen: Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

Wissen. Am Mittwoch, 28. März, gegen 16.10 Uhr, befuhren ein 58-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Seat Ibiza und nachfolgend ...

Wissener SV holt niederländische Top-Schützin Pea Smeets

Wissen. „Nach der Saison ist vor der Saison.“ Das gilt auch für die Sportschützen des Wissener Schützenvereins (SV). Die ...

Monika Horn seit zehn Jahren DRK-Übungsleiterin

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen kann mit Stolz auf die Übungsleiterinnen in den Bewegungsprogrammen blicken. ...

Das Rainchen wieder erlebenswert gestalten

Betzdorf. Im Rahmen der Projekte-Werkstatt der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in Betzdorf hat sich im letzten Jahr die ...

„Königsklasse“: Mehr als eine Vereinschronik

Birken-Honigsessen. Das Jubiläumsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen nähert sich langsam, aber ...

Betzdorfer SPD-Bürgerbüro jetzt barrierefrei erreichbar

Betzdorf. Das SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße ist nun für Menschen mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen ...

Werbung