Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Wissen: Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

Ein Verkehrsunfall beim Abbiegevorgang ereignete sich am Mittwoch, 28. März in Wissen-Frankenthal. Eine 48-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt, es entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro

Foto: Polizei Wissen

Wissen. Am Mittwoch, 28. März, gegen 16.10 Uhr, befuhren ein 58-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Seat Ibiza und nachfolgend eine 48-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW Golf die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Betzdorf.

Ausgangs Wissen-Frankenthal wollte der 58-Jährige nach rechts auf einen Parkplatz an der Siegpromenade abbiegen. Dabei fuhr er nach eigenen Angaben jedoch zunächst nach links auf die Verlängerung einer Linksabbiegerspur und blinkte nach rechts. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit dem nachfolgenden Pkw VW Golf der 48-Jährigen, wobei erheblicher Sachschaden entstand.

Die 48-Jährige erklärte nicht gesehen zu haben, dass der Seat-Fahrer nach rechts geblinkt habe. Sie habe auch nicht mit dem Abbiegen des Fahrzeugs gerechnet, da dieser komplett die rechte Fahrspur verlassen habe. Sie sei ganz normal weiter geradeaus gefahren, als der Pkw Seat plötzlich nach rechts gezogen habe.



Die 48-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. An den beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ca. 20.000 Euro Sachschaden. (Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wissener SV holt niederländische Top-Schützin Pea Smeets

Mit der 23-jährigen Niederländerin Pea Smeets hat der Wissener Schützenverein (SV) eine Weltklasseschützin ...

Monika Horn seit zehn Jahren DRK-Übungsleiterin

Das sagt sich so leicht: „Wer rastet, der rostet“: Die Gymnastikgruppen des DRK-Kreisverbandes rasten ...

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen gehen weiter

Am Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen wird weiter gearbeitet. Nächster Arbeitseinsatz ist am ...

MGV Liedertafel 1874 Hamm/Sieg hielt Jahresrückblick

In der Jahresversammlung des Männergesangsvereins Liedertafel Hamm gab es die Berichte, Vorstandswahlen ...

Das Rainchen wieder erlebenswert gestalten

Das Betzdorfer Rainchen soll wieder aufblühen. Dem widmet sich die Projekte-Gruppe „Anlagenpflege in ...

„Königsklasse“: Mehr als eine Vereinschronik

50 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Die Vorbereitungen im Verein laufen auf ...

Werbung