Werbung

Region |


Nachricht vom 17.09.2009    

Einweihung der Mariengrotte in Wallmenroth

Neu hergerichtet worden ist die alte Mariengrotte im Haubergswald in Wallmenroth. Am Sonntag, 20. September, wird im Zuge der traditionellen Kreuzprozession von Diakon Bernd Molzberger die neue Madonna eingesegnet.

Wallmenroth. Am Sonntag, 20. September, wird im Zuge der traditionellen Kreuzprozession in Wallmenroth die wieder hergerichtete alte Mariengrotte im Haubergswald über dem Friedhof eingeweiht. Dazu wird der Prozessionsverlauf nach der Messe von der Don Bosco Kirche aus (Beginn der Messe 10 Uhr) leicht verändert. Am Ende der Friedhofsstraße verläuft die Prozession nicht durch die Tiergartenstraße zum Bergkreuz, sondern über die Jahnstraße und die Straße zum Friedhof in den Haubergswald Richtung Kreuz. Auf diesem Weg wird dann durch Diakon Bernd Molzberger die neue Madonna in der Waldgrotte eingesegnet. Der Musikverein spielt dazu bei einer kurzen Feier Marienlieder. Anschließend verläuft die Prozession weiter zum Bergkreuz. Nach der Prozession findet wie gewohnt das gemütliche Erntedankfest an der Unterkirche statt.
Die Mariengrotte wurde in den früheren Jahren unter anderem von der Messdienerschaft gepflegt. Die Kommune und die kirchliche Gemeinde sind sehr erfreut, dass dieses neue Projekt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern unterstützt wird und eine heimatgeschichtliche Tradition neu auflebt.
Am Samstag, 19. September, werden fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. Es werden noch Restarbeiten an der Zuwegung zur neuen Mariengrotte erledigt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Föschber Dorfolympiade" geht ins Finale

In die Abschluss-Runde geht die "Föschber Dorfolympiade". Jeder, der noch einsteigen möchte, sollte ...

IPS Etzbach verabschiedete Joachim Krug

Der Industriepark Etzbach verabschiedete den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Krug und ...

3. Kindergarten-Olympiade erneut ein Erfolg

Sport, Spiel und Bewegung in sieben ausgesuchten Disziplinen waren bei der 3. Kindergarten-Olympiade ...

Prüfungsbeste wurden in Koblenz von IHK-Führung geehrt

IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Podzun haben am Mittwoch, 16. ...

Frauenchor Pracht zog es in den Südwesten

Eine wirklich abwechslungsreiche Vier-Tage-Fahrt in den Südwesten Deutschlands - mit einer Stadtbesichtigung ...

Rüddel auf Infotour im Raum Weyerbusch

Um die Verkehrsverhältnisse an der Bundestraße 8 ging es unter anderem bei einem Informationsbesuch des ...

Werbung