Werbung

Region |


Nachricht vom 17.09.2009    

Einweihung der Mariengrotte in Wallmenroth

Neu hergerichtet worden ist die alte Mariengrotte im Haubergswald in Wallmenroth. Am Sonntag, 20. September, wird im Zuge der traditionellen Kreuzprozession von Diakon Bernd Molzberger die neue Madonna eingesegnet.

Wallmenroth. Am Sonntag, 20. September, wird im Zuge der traditionellen Kreuzprozession in Wallmenroth die wieder hergerichtete alte Mariengrotte im Haubergswald über dem Friedhof eingeweiht. Dazu wird der Prozessionsverlauf nach der Messe von der Don Bosco Kirche aus (Beginn der Messe 10 Uhr) leicht verändert. Am Ende der Friedhofsstraße verläuft die Prozession nicht durch die Tiergartenstraße zum Bergkreuz, sondern über die Jahnstraße und die Straße zum Friedhof in den Haubergswald Richtung Kreuz. Auf diesem Weg wird dann durch Diakon Bernd Molzberger die neue Madonna in der Waldgrotte eingesegnet. Der Musikverein spielt dazu bei einer kurzen Feier Marienlieder. Anschließend verläuft die Prozession weiter zum Bergkreuz. Nach der Prozession findet wie gewohnt das gemütliche Erntedankfest an der Unterkirche statt.
Die Mariengrotte wurde in den früheren Jahren unter anderem von der Messdienerschaft gepflegt. Die Kommune und die kirchliche Gemeinde sind sehr erfreut, dass dieses neue Projekt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern unterstützt wird und eine heimatgeschichtliche Tradition neu auflebt.
Am Samstag, 19. September, werden fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. Es werden noch Restarbeiten an der Zuwegung zur neuen Mariengrotte erledigt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Föschber Dorfolympiade" geht ins Finale

In die Abschluss-Runde geht die "Föschber Dorfolympiade". Jeder, der noch einsteigen möchte, sollte ...

IPS Etzbach verabschiedete Joachim Krug

Der Industriepark Etzbach verabschiedete den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Krug und ...

3. Kindergarten-Olympiade erneut ein Erfolg

Sport, Spiel und Bewegung in sieben ausgesuchten Disziplinen waren bei der 3. Kindergarten-Olympiade ...

Prüfungsbeste wurden in Koblenz von IHK-Führung geehrt

IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Podzun haben am Mittwoch, 16. ...

Frauenchor Pracht zog es in den Südwesten

Eine wirklich abwechslungsreiche Vier-Tage-Fahrt in den Südwesten Deutschlands - mit einer Stadtbesichtigung ...

Rüddel auf Infotour im Raum Weyerbusch

Um die Verkehrsverhältnisse an der Bundestraße 8 ging es unter anderem bei einem Informationsbesuch des ...

Werbung