Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen gehen weiter

Am Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen wird weiter gearbeitet. Nächster Arbeitseinsatz ist am 14. April. Die Spielplätze in Pracht und Niederhausen werden Mitte April überprüft und sind dann wieder benutzbar.

Am Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen wird weiter gearbeitet. Außerdem werden die Spielplätze in Pracht und Niederhausen überprüft. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht-Wickhausen. Nach der Winterpause sollen die restlichen Arbeiten für die Gestaltung des Mehrgenerationenplatzes in Pracht-Wickhausen ausgeführt werden. Der nächste Arbeitseinsatz, zu dem Helfer willkommen sind, ist für Samstag den 14. April, geplant. Beginn ist um 9 Uhr. Auch an den darauf folgenden Samstagen wird es noch Arbeitseinsätze geben. Das teilt die Ortsgemeinde mit.

Bereits im vergangenen Jahr wurden auf dem Mehrgenerationenplatz einige Spiel- und Bewegungsgeräte aufgestellt. In den nächsten Arbeitseinsätzen sollen ein Trampolin, eine Wippe und ein Federspielgerät aufgestellt werden, ebenso muss der Boule-Platz hergestellt werden. Zudem sind noch einige Erdarbeiten erforderlich.

Außerdem weist die Gemeinde darauf hin, dass die Spielplätze in Pracht und Niederhausen nach der Winterpause in der Kalenderwoche 15 durch den Spielplatzprüfer überprüft werden und dann voraussichtlich ab dem 16. April wieder benutzt werden können. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Musik und Gesang bei Kuchen und Kaffee

Ein Konzert bei Kaffee und Kuchen: Das war ein Mal erfolgreich. Das sollte auch ein zweites Mal klappen. ...

Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im März deutlich. Die Quote im Arbeitsagentur-Bezirk Neuwied-Altenkirchen ...

Die Qualität von Kita-Trägern im Blick

Kürzlich fand der dritte Fachtag zur „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusam-menarbeit mit dem Institut ...

Monika Horn seit zehn Jahren DRK-Übungsleiterin

Das sagt sich so leicht: „Wer rastet, der rostet“: Die Gymnastikgruppen des DRK-Kreisverbandes rasten ...

Wissener SV holt niederländische Top-Schützin Pea Smeets

Mit der 23-jährigen Niederländerin Pea Smeets hat der Wissener Schützenverein (SV) eine Weltklasseschützin ...

MGV Liedertafel 1874 Hamm/Sieg hielt Jahresrückblick

In der Jahresversammlung des Männergesangsvereins Liedertafel Hamm gab es die Berichte, Vorstandswahlen ...

Werbung