Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Musik und Gesang bei Kuchen und Kaffee

Ein Konzert bei Kaffee und Kuchen: Das war ein Mal erfolgreich. Das sollte auch ein zweites Mal klappen. Und das tat es: 160 Gäste folgten der Einladung des Männergesangvereins (MGV) Liederkranz Wallmenroth. Und der sang nicht allein, sondern hatte musikalische Gäste eingeladen.

Neben Musik, Gesang, Kaffee und Kuchen gab es auch zahlreiche Ehrungen für langjährige Aktive des MGV: (von links) Hubert Hof, Horst Jäger, Marita Ganser, Gerd Schmidt, Uli Jasser, Gerhard Jünger und Matthias Merzhäuser. (Foto: Verein)

Wallmenroth. Zum zweiten Mal hatte der MGV Wallmenroth zu einem unterhaltsamen Sonntagnachmittag bei Kuchen und Kaffee geladen. Teamsprecher Hubert Hof hieß die mehr als 160 Besucher in der Mehrzweckhalle Wallmenroth willkommen: „Die gute Resonanz im letzten Jahr hat uns ermutigt, ein weiteres Konzert dieser Art folgen zu lassen“.

Zuvor hatte der Chor die musikalische Eröffnung mit dem „Kyrie De Profundis“ aus der Feder von Chorleiter Matthias Merzhäuser, der auch diesmal ein gelungenes Programm zusammengestellt hatte, intoniert. Es folgten drei Lieder, die den Morgen zum Thema hatten. Anschließend zeigte der Chor mit „Solang man Träume noch leben kann“, „Halte deine Träume fest“ und Y“ou Raise Me Up“ (Solisten Jens Rolland und Philipp Schäfer), dass auch modernere Werke zum Repertoire des Chores gehören.

Gemeinsam singt es sich noch besser
Bereits zu Beginn konnten sich die Besucher am Kuchenbüfett bedienen. Auch frisch gebackene Waffeln standen zur Auswahl. Musikalisch ging es mit den „Rhythmics“, sieben gestandene Musiker aus der Umgebung, weiter Auch die Besucher wurden eingeladen, mit dem Chor und den Musikern gemeinsam zu singen. Fast 200 Kehlen stimmten Lieder von Udo Jürgens, Freddy und den Nilson Brothers an und hatten sichtlich Spaß beim gemeinsamen Musizieren. „Ein toller Chor hier“, lobte auch Chorleiter Matthias Merzhäuser das Publikum.

Im Programm ging es dann weiter mit dem MGV, der zwei romantische Werke der bekannten Komponisten Schubert und Rische zu Gehör brachte. Der Verein nutzte dann die Gelegenheit, treue Mitglieder und aktive Sänger zu ehren. Marita Ganser vom Kreischorverband überreichte Uli Jasser, Gerhard Jünger und Gerd Schmidt Urkunden und Nadeln für 50 Jahre aktive Singetätigkeit. Bereits 60 Jahre ist Horst Jäger aktiver Sänger. Seitens des Vereins überreichten Stephan Schmidt und Ludwig Heer vom Teamvorstand Urkunden und Nadeln für treue Mitgliedschaft an Wolfgang Frank (65 Jahre), Heinz Diehl (65 Jahre), Günter Becher (60 Jahre), Josef Hartmann (60 Jahre), Michael Peter (50 Jahre), Uli Jasser (50 Jahre), Gerhard Jünger (50 Jahre), Gudrun Haseloff (40 Jahre) und Nancy Peter (25 Jahre).



Zum Abschluss den „Bajazzo“
Mit den Liedern „Abendfrieden“, „Im Dorf, da geht die Glocke schon“ und „Wenn ich ein Glöcklein wär“ (Solist Jürgen Christian) beendete der Männerchor sein Programm. Teamsprecher Hubert Hof dankte dem Chorleiter, den emsigen Sängerfrauen für die Hilfe hinter den Theken, den Rhythmics und den Besuchern für ihre tatkräftige Mitwirkung, die so auch zum Gelingen eines kurzweiligen Nachmittags beigetragen hatten. Kurz entschlossen und ohne gemeinsame Probe wurde noch der „Bajazzo“ von Chor und Publikum unterstützt von den Musikern gesungen. Zum Ausklang einer abwechslungs- und genussreichen Veranstaltung spielten dann die Rhythmics einige bekannte Songs aus den 60er und 70er Jahren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Sprachkurs bei der KVHS: „Je bent van harte welkom!”

Bisweilen hört es sich ganz einfach an, wenn man am Strand zuhört. Und ja, es gibt manche Ähnlichkeiten ...

Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im März deutlich. Die Quote im Arbeitsagentur-Bezirk Neuwied-Altenkirchen ...

Die Qualität von Kita-Trägern im Blick

Kürzlich fand der dritte Fachtag zur „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusam-menarbeit mit dem Institut ...

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen gehen weiter

Am Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen wird weiter gearbeitet. Nächster Arbeitseinsatz ist am ...

Monika Horn seit zehn Jahren DRK-Übungsleiterin

Das sagt sich so leicht: „Wer rastet, der rostet“: Die Gymnastikgruppen des DRK-Kreisverbandes rasten ...

Wissener SV holt niederländische Top-Schützin Pea Smeets

Mit der 23-jährigen Niederländerin Pea Smeets hat der Wissener Schützenverein (SV) eine Weltklasseschützin ...

Werbung