Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Sprachkurs bei der KVHS: „Je bent van harte welkom!”

Bisweilen hört es sich ganz einfach an, wenn man am Strand zuhört. Und ja, es gibt manche Ähnlichkeiten mit dem Deutschen. Aber auch große Unterschiede. Die Kreisvolkshochschule (KVSH) bewirbt ihren Niederländisch-Kurs als „das etwas andere Sprachangebot“. Ob für Arbeit, Urlaub oder einfach aus Lust an Sprachen: „Je bent van harte welkom!”

Neben dem notwendigen Wortschatz und der Basisgrammatik werden in den Niederländisch-Kursen bei der Kreisvolkshochschule auch landeskundliche Informationen vermittelt, die für das Verständnis der niederländischen Nachbarn unerlässlich sind. (Symbolfoto AK-Kurier)

Altenkirchen. Fremdsprachen sind wichtig, das gilt heute besonders für Schule, Studium und Beruf. Jedes Semester bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) daher kreisweit zwölf verschiedene Sprachen in bis zu 60 Sprachkursen an. Es muss aber nicht immer Englisch, Italienisch, Spanisch oder Französisch sein. Warum zum Beispiel nicht mal Niederländisch für den nächsten Urlaub im Nachbarland?

Am Dienstag, 10. April, beginnt um 18.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein neuer Anfängerkurs „Niederländisch“ mit insgesamt zwölf Terminen à 90 Minuten. Die Kursgebühr beträgt bei acht Teilnehmenden 60 Euro. Neben dem notwendigen Wortschatz und der Basisgrammatik werden in den Kursen unter der Leitung von Hilde Pfau auch landeskundliche Informationen vermittelt, die für das Verständnis der niederländischen Nachbarn unerlässlich sind. Der Anfängerkurs richtet sich an Interessierte, die Niederländisch von Grund auf lernen möchten. Ob für die Arbeit, für den Shoppingausflug, für den Urlaub, aus familiären Gründen oder einfach aus Sprachinteresse - es gibt viele lohnenswerte Gründe, mit Niederländisch zu beginnen.



Personen, die bereits Vorkenntnisse mitbringen und diese auffrischen oder vertiefen möchten, bietet die Kreisvolkshochschule jeweils mittwochs abends zwei weitere Kurse an. Anmeldungen oder weitergehende Informationen gibt es direkt bei der Kreisvolkshochschule (Tel. 02681 – 812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb ...

Weitere Artikel


Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im März deutlich. Die Quote im Arbeitsagentur-Bezirk Neuwied-Altenkirchen ...

Die Qualität von Kita-Trägern im Blick

Kürzlich fand der dritte Fachtag zur „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusam-menarbeit mit dem Institut ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt aktuelle Tipps zur Erneuerung der Heiztechnik in privaten ...

Musik und Gesang bei Kuchen und Kaffee

Ein Konzert bei Kaffee und Kuchen: Das war ein Mal erfolgreich. Das sollte auch ein zweites Mal klappen. ...

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen gehen weiter

Am Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen wird weiter gearbeitet. Nächster Arbeitseinsatz ist am ...

Monika Horn seit zehn Jahren DRK-Übungsleiterin

Das sagt sich so leicht: „Wer rastet, der rostet“: Die Gymnastikgruppen des DRK-Kreisverbandes rasten ...

Werbung