Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2009    

3. Kindergarten-Olympiade erneut ein Erfolg

Sport, Spiel und Bewegung in sieben ausgesuchten Disziplinen waren bei der 3. Kindergarten-Olympiade in Birken-Honigsessen zu bewältigen. Goldmedaillen gab es für alle kleinen Olympioniken am Ende. Auch das olympische Feuer fehlte nicht.

Birken-Honigsessen. Die dritte Kindergarten-Olympiade in Birken-Honigsessen an der Kindertagesstätte St. Elisabeth begann mit dem Entzünden des olympischen Feuers. In diesem Jahr durften Max, Luis und Luca die Fackeln tragen und stolz erfüllten sie diese Aufgabe. Kita-Leiterin Susanne Gockel eröffnet dann die 3. olympischen Spiele, die mehr als 200 Gäste zusammenführte.
Kinder, Eltern und Großeltern sowie Geschwister kamen zur Einrichtung, um die 3. Kindergarten-Olympiade mit Kindern und Erziehrinnen gemeinsam zum Erfolg werden zu lassen. Zurzeit besuchen 86 Kinder im alter von zwei bis sechs Jahren die Kindertagesstätte, fast alle kamen zum Fest. Sieben Stationen mussten absolviert werden, in deren Mittelpunkt Spiel, Sport und Bewegung stand. Einige mussten mit den Eltern oder Großeltern gemeinsam absolviert werden, wie etwa ein Schubkarren-Rennen. Es gab viel Spaß und nur Gewinner – alle Kinder erhielten eine Urkunde und eine Goldmedaille.
Die Verpflegung der kleinen Olympioniken und der Gäste war sichergestellt. Mit viel Engagement hatten Eltern für eine reich bestückte Kaffeetafel gesorgt. Es gab sogar olympische Ringe zum aufessen.
Xxx
Max, Luis und Luca ( vorne, von links) brachten das olympische Feuer zu Leiterin Susanne Gockel, sie entzündete die olympische Flamme an der Kindertagesstätte und eröffnete die 3. Kindergarten-Olympiade. Fotos: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Mit dem Motorrad fahren - aber sicher

Einen Aktionstag im Wiedtal veranstaltet die Polizei Straßenhaus am Samstag, 26. September, im Wiedtal. ...

Silberahorn als Symbol der Freundschaft gepflanzt

Einen denkwürdigen Besuch in der Partnerstadt Chagny absolvierte jetzt eine Delegation aus Wissen. Als ...

Rüddel besuchte mit Merkel Adenauers Grab

Gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel und Mitgliedern der Familie Adenauer besuchte CDU-Bundestagskandidat ...

IPS Etzbach verabschiedete Joachim Krug

Der Industriepark Etzbach verabschiedete den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Krug und ...

"Föschber Dorfolympiade" geht ins Finale

In die Abschluss-Runde geht die "Föschber Dorfolympiade". Jeder, der noch einsteigen möchte, sollte ...

Einweihung der Mariengrotte in Wallmenroth

Neu hergerichtet worden ist die alte Mariengrotte im Haubergswald in Wallmenroth. Am Sonntag, 20. September, ...

Werbung