Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2009    

Mit dem Motorrad fahren - aber sicher

Einen Aktionstag im Wiedtal veranstaltet die Polizei Straßenhaus am Samstag, 26. September, im Wiedtal. Das Motto der Aktion lautet "Motorrad fahren - aber sicher".

Region/Niederbreitbach. "Motorrad fahren – aber sicher" lautet das Motto eines Aktionstages am Samstag, 26. September, von 10 bis 17 Uhr auf der L 255, Ortsausgang Niederbreitbach, in Fahrtrichtung Datzeroth. Die Polizei sucht das Gespräch mit den Bikern, um gefährliche Verkehrssituationen und Unfallzahlen zu senken. Die Zahl der Zweiradzulassungen steigt ständig. Im Kreis Neuwied gibt es etwa 10.000 zugelassene Krafträder, hinzu kommen die Mofas und Roller mit Versicherungskennzeichen. Hiermit verbunden steigt auch die Zahl der Unfälle, in die motorisierte Zweiradfahrer verwickelt sind. Auch wenn die Unfallursache/Schuldfrage überwiegend nicht bei den Bikern liegt, ist sein Verletzungsrisiko doch höher als das von anderen Fahrzeugführern.
Im vergangen Jahr ereigneten sich im Bereich der Polizei-Inspektion Straßenhaus 54 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von motorisierten Zweiradfahrern. Die Unfallfolgen: ein Toter sowie 13 schwer und 40 leicht Verletzte.
Die Polizei will beim Aktionstag im Wiedtal darauf hinweisen, dass sich die Faszination Motoradfahren nur demjenigen erschließt, der die damit verbundenen Gefahren frühzeitig erkennt. An einem Stand wird rund um das Motorrad informiert. Videoclips weisen auf die besonderen Gefahren beim Freizeitvergnügen Motorrad hin. Für Hinweise in Fragen aller Art stehen kompetente Polizeibeamte zur Verfügung.
Die Landespolizeischule ist mit einem Verkehrssicherheitsmobil vor Ort, in dem unter anderem computergestützte Bremsreaktionen simuliert werden können. Dabei wird auch auf die Folgen falsch eingeschätzter Geschwindigkeit hingewiesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Silberahorn als Symbol der Freundschaft gepflanzt

Einen denkwürdigen Besuch in der Partnerstadt Chagny absolvierte jetzt eine Delegation aus Wissen. Als ...

Rüddel besuchte mit Merkel Adenauers Grab

Gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel und Mitgliedern der Familie Adenauer besuchte CDU-Bundestagskandidat ...

Uni Siegen ist bei der IAA in Frankfurt vertreten

Die Konzeption des Automotive-Centers Südwestfalen stellt die Universität Siegen auf dem Gemeinschaftsstand ...

3. Kindergarten-Olympiade erneut ein Erfolg

Sport, Spiel und Bewegung in sieben ausgesuchten Disziplinen waren bei der 3. Kindergarten-Olympiade ...

IPS Etzbach verabschiedete Joachim Krug

Der Industriepark Etzbach verabschiedete den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Krug und ...

"Föschber Dorfolympiade" geht ins Finale

In die Abschluss-Runde geht die "Föschber Dorfolympiade". Jeder, der noch einsteigen möchte, sollte ...

Werbung