Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

„Busse & Bahnen NRW" eröffnet die Wandersaison

Es ist nur ein Katzensprung aus dem Kreis Altenkirchen bis Nordrhein-Westfalen – und umgekehrt. Passionierte Wanderer wissen das längst und nutzen die vielfältigen Wanderverbindungen. „Busse & Bahnen NRW" legt zu Ostern eine neue Broschüre vor.

Wanderprofi Manuel Andrack hat für „Busse & Bahnen NRW" erneut die Wanderschuhe geschnürt und acht einzigartige Touren zusammengestellt. (Foto: KCM/Emanuel Bloedt)

Köln/Region. Wanderprofi Manuel Andrack hat für „Busse & Bahnen NRW" erneut die Wanderschuhe geschnürt und acht einzigartige Touren zusammengestellt. Die Broschüre ist zu Ostern bei allen Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen kostenlos erhältlich.

Der Berg ruft und so gehts auch bei Manuel Andracks neuen Tourenvorschlägen durch Nordrhein-Westfalen hoch hinaus. Zum Beispiel auf den Kahlen Asten, den Velmerstot auf den Hermannshöhen oder auf die Höhenburgen Wildenburg und Reifferscheid. Wandern plus Wassersport ist ein weiterer Schwerpunkt im neuen Wanderfolder von „Busse & Bahnen NRW". Dieser umfasst neben unterhaltsamen Wegbeschreibungen und persönlichen Tourenhighlights von Manuel Andrack auch wichtige Informationen zu Streckenlängen, Höhenmetern, Dauer und Schwierigkeitsgraden. Dazu gibt es Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und zur An- und Abreise mit Bus und Bahn. So findet jeder Wanderfreund die für ihn richtige Tour.



Die aktuelle Ausgabe von „Wunderbar wanderbar – unser NRW" mit insgesamt acht Tourenvorschlägen ist zu Ostern erhältlich. Der Wanderfolder liegt zur kostenlosen Mitnahme bei allen Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen sowie in vielen Hotels, Touristikbüros und Bibliotheken aus. Zudem steht er unter www.busse-und-bahnen.nrw.de/wandern zum Download bereit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Vorhofflimmern: Moderne Verfahren für mehr Lebensqualität

Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen ...

Jugendkreuzweg der Pfadfinder aus Schürdt und Oberlahr

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt-Oberlahr hatten zum ökumenischen Jugendkreuzweg eingeladen. ...

Kreisvolkshochschule macht mit „eBay“ vertraut

Drei, zwei, eins … Das ist ja bekannt. Aber wie kommt man dahin? Wie kauft und verkauft man über die ...

Ortsgemeinde Pracht pflanzt neue Obstbäume

Die Streuobstwiese in Pracht unterhalb des Festplatzes soll weiter wachsen. Deshalb werden nach den Pflanzungen ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag ...

Sportgemeinschaft Westerwald hatte Jahreshauptversammlung

Hoher Freizeit- und Gesundheitscharakter des Sports hier, Leistungs- und Wettkampfaspekte dort: Die Mischung ...

Werbung