Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

Jugendkreuzweg der Pfadfinder aus Schürdt und Oberlahr

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt-Oberlahr hatten zum ökumenischen Jugendkreuzweg eingeladen. Unter Verwendnung von Hashtags zu den einzelnen Kreuzwegstationen versuchen die Pfadfinder dabei, die Kommunikation von Jugendlichen aufzunehmen.

Die Teilnehmer des Jugendkreuzweges der Pfadfinder. (Foto: Candia Salz/Pfadfinderstamm Isenburg Schürdt/Oberlahr)

Schürdt/Oberlahr. Der Stamm Isenburg Schürdt-Oberlahr der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) berichtet von seinen Kreuzweg anlässlich der Fastenzeit. Unter Verwendnung von Hashtags zu den einzelnen Kreuzwegstationen versuchen die Pfadfinder dabei, die Kommunikation von Jugendlichen aufzunehmen. „Da lässt sich jemand auf mich ein, auf meine Art mit anderen zu kommunizieren; auf meine Art zu sehen und Wichtiges zu markieren“, so die Devise der Pfadfinder. Und Gott sei vor allem dann da, „wenn es nicht rund läuft“.

„Der ökumenische Kreuzweg der Jugend lud dazu ein, sich auf Jesus Christus, den Gekreuzigten und Auferstandenen, einzulassen und neugierig zu werden darauf, was es bedeuten kann: Er ist #beimir. Die Bilder des diesjährigen Kreuzwegs verbinden dazu aktuelle Situationen unseres Lebens mit den Stationen des Leidenswegs Jesu. Sein Leben und sein Einsatz am Kreuz wurden auf den Bildern mit unserem heutigen Leben verbunden. Er ist #beimir - das ist die Gewissheit, die Gott schenken will. Vor allem ist er #beimir, wenn es nicht rund läuft, wenn sonst niemand da ist“, heißt es in der Pressemitteilung der Pfadfinder. Und weiter: „#beimir ist die Zusage, die uns darüber hinaus ermutigen will, selbst beim anderen zu sein und so dem Beispiel Jesu zu folgen. Aus dem #beimir wird ein #beidir. So sind auch die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt-Oberlahr aufgerufen, mit wachen Augen durchs Leben zu gehen und konkret und vor Ort zu handeln. Zusage, Einsatz und jeden Moment, in jeder Begegnung sich darauf einzulassen #beimir, #beidir zu sein.“ (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule macht mit „eBay“ vertraut

Drei, zwei, eins … Das ist ja bekannt. Aber wie kommt man dahin? Wie kauft und verkauft man über die ...

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

Vorhofflimmern: Moderne Verfahren für mehr Lebensqualität

Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen ...

„Busse & Bahnen NRW" eröffnet die Wandersaison

Es ist nur ein Katzensprung aus dem Kreis Altenkirchen bis Nordrhein-Westfalen – und umgekehrt. Passionierte ...

Ortsgemeinde Pracht pflanzt neue Obstbäume

Die Streuobstwiese in Pracht unterhalb des Festplatzes soll weiter wachsen. Deshalb werden nach den Pflanzungen ...

Werbung