Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

Kreisvolkshochschule macht mit „eBay“ vertraut

Drei, zwei, eins … Das ist ja bekannt. Aber wie kommt man dahin? Wie kauft und verkauft man über die Online-Plattform „eBay“? Worauf muss man achten? Welche Tricks locken potenzielle Käufer an? Die Kreisvolkshochschule (KVHS) weiß Rat und lädt zu einem einschlägigen Kurs ein.

Altenkirchen. Der Umgang mit modernen Informationstechniken ist im beruflichen und privaten Umfeld zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) trägt dem Rechnung und bietet Kurse an, die den Umgang mit gängigen Instrumenten vermitteln, zum Beispiel „eBay - Kaufen und Verkaufen im Internet“. Los geht es am Samstag, 7. April (8 bis 15 Uhr). Die Teilnahme kostet 35 Euro.

Der Kurs mit Frank Runkler vermittelt die Grundsätze des „eBay“-Handels: Artikel suchen und finden, Anmeldung bei „eBay“, Artikel beobachten, Spielregeln beim Bieten und Kaufen, Gebote abgeben, Bietagent, Kaufabwicklung oder das Bewerten der Auktion. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Auktionsformate kennen und erlernen den Verkauf von Artikeln im Internetauktionshaus. Zahlreiche Tipps und Tricks aus der täglichen „eBay“-Praxis runden den Kurs ab.



Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule (Kontakt: Tel. 02681 812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen: Neue Impulse gefordert

Im Landkreis Altenkirchen wurden im vergangenen Jahr 192 neue Wohnungen errichtet. Doch die IG BAU Koblenz-Bad ...

Weitere Artikel


Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts ...

Jugendkreuzweg der Pfadfinder aus Schürdt und Oberlahr

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt-Oberlahr hatten zum ökumenischen Jugendkreuzweg eingeladen. ...

Vorhofflimmern: Moderne Verfahren für mehr Lebensqualität

Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen ...

„Busse & Bahnen NRW" eröffnet die Wandersaison

Es ist nur ein Katzensprung aus dem Kreis Altenkirchen bis Nordrhein-Westfalen – und umgekehrt. Passionierte ...

Werbung