Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

H&S-Racing Team: Saisonauftakt endete schon im freien Training

Kein guter Saisonauftakt für das H&S-Racing Team aus Fluterschen: Beim ersten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring musste sich der neue Pilot Chewon Lim der Nordschleife bereits im freien Training geschlagen geben. Lim verbrachte die Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus. Bis zum Rennstart ließ sich der Wagen nicht mehr herstellen.

Der Saisonauftakt 2018 verlief verlief für das H&S-Racing Team aus Fluterschen alles andere als optimal. (Foto: flitzfoto.de)

Nürburgring. Ein frühes Ende fand der erste Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring für das H&S-Racing Team von Oliver Schumacher. Bereits im freien Training am Freitagnachmittag verlor der neue Pilot im Team, Chewon Lim, den H&S-Peugeot RCZ im Streckenabschnitt „Adenauer Forst“ und schlug heftig in die Leitschienen ein. Die Schäden am Fahrzeug waren nachhaltiger als beim Piloten, der die Nacht im Adenauer Krankenhaus zur Beobachtung verbrachte. Eine Reparatur des „Löwen“ bis zum Renn-Start war nicht möglich, womit die Fluterscher Mannschaft schon das erste Rennen als Streichresultat nehmen musste.

Der Koreaner, der erst am Freitagmorgen seine Permit-B für die Nordschleife bestanden hatte, zeigte sich beeindruckt. „Ich war überrascht, wie schnell sich die Bedingungen auf der Nürburgring-Nordschleife ändern können. In der Runde vorher hat es an dieser Stelle noch perfekt gepasst und eine Runde später bei nur leichtem Niesel, hatte ich keine Chance mehr“, kommentierte der Neuling den Unfall. „Es tut mir furchtbar leid, dass ich meinem Team zum Einstand solch ein Ergebnis abliefere. Der Crash ging voll auf meine Kappe, sorry Jungs“, so der Koreaner. Auch Teamchef Oliver Schumacher war von dem Saisonauftakt wenig angetan, trug den Unfall aber mit Fassung. „Das kann bei einem Rennen immer und jedem passieren, die Bedingungen waren auch nicht gut. Chewon hat gezeigt, dass er sehr schnell ist und viel Gefühl für ein Rennfahrzeug entwickelt. Die Zeiten, die er auf Anhieb vorgelegt hat, sind beeindruckend. Hauptsache ist, Chewon ist weiter nichts passiert. Wir werden jetzt mit Volldampf an der Reparatur des ‚Löwen‘ arbeiten, damit wir zum zweiten Lauf wieder startbereit sind.“



Der zweite Saisonlauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft, das 43. DMV 4-Stunden-Rennen, findet am nächsten Samstag, dem 7. April statt. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe „Amerikaner in Rheinland-Pfalz“

„Amerikaner in Rheinland-Pfalz“ ist der diesjährige Titel der Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche ...

Hachenburg geht in die Luft

APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, ...

Werbung