Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

H&S-Racing Team: Saisonauftakt endete schon im freien Training

Kein guter Saisonauftakt für das H&S-Racing Team aus Fluterschen: Beim ersten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring musste sich der neue Pilot Chewon Lim der Nordschleife bereits im freien Training geschlagen geben. Lim verbrachte die Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus. Bis zum Rennstart ließ sich der Wagen nicht mehr herstellen.

Der Saisonauftakt 2018 verlief verlief für das H&S-Racing Team aus Fluterschen alles andere als optimal. (Foto: flitzfoto.de)

Nürburgring. Ein frühes Ende fand der erste Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring für das H&S-Racing Team von Oliver Schumacher. Bereits im freien Training am Freitagnachmittag verlor der neue Pilot im Team, Chewon Lim, den H&S-Peugeot RCZ im Streckenabschnitt „Adenauer Forst“ und schlug heftig in die Leitschienen ein. Die Schäden am Fahrzeug waren nachhaltiger als beim Piloten, der die Nacht im Adenauer Krankenhaus zur Beobachtung verbrachte. Eine Reparatur des „Löwen“ bis zum Renn-Start war nicht möglich, womit die Fluterscher Mannschaft schon das erste Rennen als Streichresultat nehmen musste.

Der Koreaner, der erst am Freitagmorgen seine Permit-B für die Nordschleife bestanden hatte, zeigte sich beeindruckt. „Ich war überrascht, wie schnell sich die Bedingungen auf der Nürburgring-Nordschleife ändern können. In der Runde vorher hat es an dieser Stelle noch perfekt gepasst und eine Runde später bei nur leichtem Niesel, hatte ich keine Chance mehr“, kommentierte der Neuling den Unfall. „Es tut mir furchtbar leid, dass ich meinem Team zum Einstand solch ein Ergebnis abliefere. Der Crash ging voll auf meine Kappe, sorry Jungs“, so der Koreaner. Auch Teamchef Oliver Schumacher war von dem Saisonauftakt wenig angetan, trug den Unfall aber mit Fassung. „Das kann bei einem Rennen immer und jedem passieren, die Bedingungen waren auch nicht gut. Chewon hat gezeigt, dass er sehr schnell ist und viel Gefühl für ein Rennfahrzeug entwickelt. Die Zeiten, die er auf Anhieb vorgelegt hat, sind beeindruckend. Hauptsache ist, Chewon ist weiter nichts passiert. Wir werden jetzt mit Volldampf an der Reparatur des ‚Löwen‘ arbeiten, damit wir zum zweiten Lauf wieder startbereit sind.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der zweite Saisonlauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft, das 43. DMV 4-Stunden-Rennen, findet am nächsten Samstag, dem 7. April statt. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: H&S-Racing Team: Saisonauftakt endete schon im freien Training

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Turnier als Sprungbrett: Karolina Muchova fast Paris-Gewinnerin

Altenkirchen/Paris. Das Altenkirchener Frauentennisturnier, einst unter „AK Ladies Open“ und nun unter „Burgwächter Ladies ...

Dank Spendenaktion: Schulneubau in Ruanda von Altenkirchens Landrat Dr. Enders eingeweiht

Kreis Altenkirchen / Ruanda. Mehr als 100.000 Euro waren zwischen 2020 und 2022 zusammengekommen, um Kindern in Gataka eine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Altenkirchen/Kassel. Endspurt bei der Bewerbung um finanzielle Unterstützung: Noch bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige ...

Brand eines Gebäudes in Mammelzen sorgte für ein Großaufgebot der Feuerwehren

Mammelzen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand, neben der Scheune auch der Dachstuhl des Wohngebäudes in Flammen. Die ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe „Amerikaner in Rheinland-Pfalz“

Mainz. Die alljährliche Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) startet ...

Hachenburg geht in die Luft

Hachenburg. Es soll niemand mehr sagen, dass Politik heutzutage nichts bewegen kann. Der Bürgermeisterwechsel trägt erste ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

Region. Die Beziehungen Neuwied/Suqian wurden in den letzten Jahren sehr intensiviert. Erst Anfang März war wieder eine ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Heiligenroth. Aufgrund eines technischen Defektes kam ein belgischer Reisebus in der vergangenen Nacht (31. März) gegen 0.15 ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Nochen. In der Regel bekommen Schafe ihre Lämmchen alleine und ohne menschliche Hilfe. Etwa 20 Minuten nachdem die Fruchtblase ...

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Krunkel/Epgert. Freitagnacht (30. März) kam es gegen 2.30 Uhr auf der Autobahn A3 hinter der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen ...

Werbung