Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

H&S-Racing Team: Saisonauftakt endete schon im freien Training

Kein guter Saisonauftakt für das H&S-Racing Team aus Fluterschen: Beim ersten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring musste sich der neue Pilot Chewon Lim der Nordschleife bereits im freien Training geschlagen geben. Lim verbrachte die Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus. Bis zum Rennstart ließ sich der Wagen nicht mehr herstellen.

Der Saisonauftakt 2018 verlief verlief für das H&S-Racing Team aus Fluterschen alles andere als optimal. (Foto: flitzfoto.de)

Nürburgring. Ein frühes Ende fand der erste Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring für das H&S-Racing Team von Oliver Schumacher. Bereits im freien Training am Freitagnachmittag verlor der neue Pilot im Team, Chewon Lim, den H&S-Peugeot RCZ im Streckenabschnitt „Adenauer Forst“ und schlug heftig in die Leitschienen ein. Die Schäden am Fahrzeug waren nachhaltiger als beim Piloten, der die Nacht im Adenauer Krankenhaus zur Beobachtung verbrachte. Eine Reparatur des „Löwen“ bis zum Renn-Start war nicht möglich, womit die Fluterscher Mannschaft schon das erste Rennen als Streichresultat nehmen musste.

Der Koreaner, der erst am Freitagmorgen seine Permit-B für die Nordschleife bestanden hatte, zeigte sich beeindruckt. „Ich war überrascht, wie schnell sich die Bedingungen auf der Nürburgring-Nordschleife ändern können. In der Runde vorher hat es an dieser Stelle noch perfekt gepasst und eine Runde später bei nur leichtem Niesel, hatte ich keine Chance mehr“, kommentierte der Neuling den Unfall. „Es tut mir furchtbar leid, dass ich meinem Team zum Einstand solch ein Ergebnis abliefere. Der Crash ging voll auf meine Kappe, sorry Jungs“, so der Koreaner. Auch Teamchef Oliver Schumacher war von dem Saisonauftakt wenig angetan, trug den Unfall aber mit Fassung. „Das kann bei einem Rennen immer und jedem passieren, die Bedingungen waren auch nicht gut. Chewon hat gezeigt, dass er sehr schnell ist und viel Gefühl für ein Rennfahrzeug entwickelt. Die Zeiten, die er auf Anhieb vorgelegt hat, sind beeindruckend. Hauptsache ist, Chewon ist weiter nichts passiert. Wir werden jetzt mit Volldampf an der Reparatur des ‚Löwen‘ arbeiten, damit wir zum zweiten Lauf wieder startbereit sind.“



Der zweite Saisonlauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft, das 43. DMV 4-Stunden-Rennen, findet am nächsten Samstag, dem 7. April statt. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe „Amerikaner in Rheinland-Pfalz“

„Amerikaner in Rheinland-Pfalz“ ist der diesjährige Titel der Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche ...

Hachenburg geht in die Luft

APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, ...

Werbung