Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2009    

Einen "Schutzschirm für Kinder" errichten

Am Sonntag, 20. September, ist Weltkindertag. Grund genug für den Weltladen in Betzdorf, am Freitag zuvor mit einer Aktion auf die Straße zu gehen, auf die Situation der Kinder in den Entwicklungsländern aufmerksam zu machen und mit der Aktion "Wir errichten Schutzschirme für Kinder" konkret etwas zu unternehmen.

Betzdorf. Stolz überreichte Schulleiter Alexander Waschow von der Christophorus Schule in Breche einen Umschlag mit 325 Euro an Hermann Reeh vom Betzdorfer Weltladen. "Seine" Kinder hatten ganze Arbeit geleistet und 6,5 Schutzschirme (Warengutscheine) verkauft. Und anlässlich der Aktion "Wir errichten Schutzschirme für Kinder" in der Betzdorfer Bahnhofstraße war die Klasse 4c in die Stadt gekommen und sang ein Lied: "Wir sind von Deinem Schirm beschützt". Die Situation der Kinder in der Dritten Welt sei auch Gegenstand des Ujnterrichts gewesen, berichtete Waschow. "Die Kinder sollen erfahren, was wirkliche Armut bedeutet", so der Rektor.
Hermann Reeh erläuterte den Sinn der ungewöhnlichen Aktion: Wer sich beteiligt, erwirbt neben einem symbolischen Schirm auch einen Warengutschein des Weltladens und trägt somit dazu bei, den fairen Handel zu stärken. Dies hilft nicht zuletzt auch den Kindern in den armen Ländern, deren Familien dadurch nicht nur mehr finanzielle Mittel zur Ernährung ihrer Familien zur Verfügung haben, sondern die Kinder erhalten so auch die Chance auf Bildung.
Während die Regierungen "Schutzschirme" für Banken und Unternehmen errichtet hätten, gebe es keine Anstrengungen, die bedrohten Kinder zu schützen. Auch darauf wolle man mit dieser Aktion aufmerksam machen, so Reeh. (rs)
xxx
Sie haben mitgemacht bei der Aktion "Wir errichten Schutzschirme für Kinder" - die Schülerinnen und Schüler der Christophorus Schule in Betzdorf-Bruche. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Union: Grundschule Malberg braucht Sanierung

Eines der Themen in der jüngsten Sitzung der CDU im Gebhardshainer Verbandesgemeinderat war die Sanierung ...

Betzdorfer "City-Kids" sprühen vor Ideen

Die Betzdorfer City-Kids haben einmal mehr die Betzdorfer Geschäftswelt mit Ideen gefüttert. Diesmal ...

Kulturhalle verwandelte sich in ein bayerisches Festzelt

Bayerische Spezialitäten, original Festbier aus München, Stimmungsmusik und eine blau-weiß geschückte ...

Uni Siegen ist bei der IAA in Frankfurt vertreten

Die Konzeption des Automotive-Centers Südwestfalen stellt die Universität Siegen auf dem Gemeinschaftsstand ...

Rüddel besuchte mit Merkel Adenauers Grab

Gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel und Mitgliedern der Familie Adenauer besuchte CDU-Bundestagskandidat ...

Silberahorn als Symbol der Freundschaft gepflanzt

Einen denkwürdigen Besuch in der Partnerstadt Chagny absolvierte jetzt eine Delegation aus Wissen. Als ...

Werbung