Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Am Ostermorgen wird musiziert

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: Früh am Morgen des Ostersonntags starten die Musiker der Bergkapelle, um mit Osterchorälen und Marschmusik durch den Ort zu ziehen. Stets engagiert dabei: Der Musikernachwuchs.

Jedes Jahr engagiert beim Musikmachen am Ostermorgen: Der Musikernachwuchs der Bergkapelle Birken-Honigsessen. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Wie in jedem Jahr fand sich die Bergkapelle Vereinigung 1903 e.V. Birken-Honigsessen am Ostersonntag um 6 Uhr in der Früh zum traditionellen Osterspielen zusammen und zog bis zum Mittag mit Osterchorälen und Märschen durch den Ort. Zu diesem Anlass ist immer auch die Jugend des Vereins stark vertreten. In zwei Wochen steht für die Bergkapelle bereits ein Highlight des Jahres an: Am Samstag, 14. April, findet im Wissener Kulturwerk das Jahreskonzert der Kapelle statt. Neben den versierten Musikern des eigenen Orchesters sind auch Gäste dabei: Peter Millowitsch, die Alphorngruppe Rotbachtal und die Verzauberer haben sich für dieses Konzert angesagt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Olé España: C-Jugend der JSG Wisserland beim Costa-Brava-Cup

Drei Siege, zwei Niederlagen, eine Besichtigung im legendären Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona: ...

Hachenburg bleibt auf dem Teppich

„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

DJK Betzdorf lädt zum Boule-Turnier ein

Boule ist cool! Das weiß man bei der DJK Betzdorf längst. Die Zahl der Boule-Freunde steigt stetig. Am ...

Margit Strunk ist Geschäftsführerin des Diakonischen Werks

Sie ist keine Unbekannte: Margit Strunk aus Mittelhof hat die Geschäftsführung des Diakonischen Werks ...

Werbung