Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Olé España: C-Jugend der JSG Wisserland beim Costa-Brava-Cup

Drei Siege, zwei Niederlagen, eine Besichtigung im legendären Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona: Die C-Jugend der JSG Wisserland hatte eine tolle Woche an der spanischen Costa Brava.

Drei Siege, zwei Niederlagen, jede Menge Spaß: Die Tour der C-Jugend der JSG Wisserland nach Spanien war ein Erfolg. (Foto: Verein)

Wissen. Pünktlich um 20 Uhr setzte sich der Tross von 20 Spielern der C-Jugend der JSG Wisserland, zwei Trainern und sieben Betreuern in Richtung Barcelona in Bewegung. Das Ziel: der Costa-Brava-Cup. Nach 16 Stunden Fahrtzeit erreichte man am Samstagnachmittag das Hotel Amaraigua in Malgrat de Mar in der Nähe von Bacelona. Nachdem die Zimmer bezogen wurden, ging es noch auf eine kleine Stadterkundung. Am Sonntag stand dann der Fußball im Mittelpunkt, auch wenn die Costa Brava historisch kalte März-Temperaturen auswies. Es wurde etwas läuferisch trainiert. Am Nachmittag spielte die Mannschaft dann in Blanes gegen TuS Schwachhausen Bremen. Das Spiel wurde unnötigerweise mit 0:1 verloren, zudem haderte man mit der Schiedsrichterleistung. Im zweiten Spiel unterlag man durch schlechte Leistung gegen Bagsværd Boldklub-2 aus Dänemark mit 1:3. Den Treffer für die Wissener erzielte Micha Fuchs per Foulelfmeter. Nach der Rückkehr ins Hotel traf man sich nach einer kurzen Stärkung zum Auslaufen, woran auch einige Betreuer teilnahmen.

Abends ging es nach Blanes zur offiziellen Eröffnungsfeier des Turniers. Montagmorgen wurde dann auf den nächsten Gegner gewartet, der an diesem Vormittag sein letztes Spiel absolvieren musste. Der nächste Gegner stand dann auch fest, es war der TSV Sankt Jürgen. In diesem Spiel ließ man von Anfang an erkennen, dass der Sieg nur über die JSG Wisserland gehen konnte: 1:0 und 2:0 Till Kilanowski, 3:0 Tom Zehler, 4:0 Till Kilanowski. Anschließend stand das Spiel gegen ATV Frankonia Nürnberg auf dem Programm. Schnell ging man auch hier 1:0 (Till Kilanowski) in Führung. Das 2:0 und 3:0 ging auf das Konto von Fynn Schlatter. So ging es zum Seitenwechsel. In der zweiten Halbzeit erhöhte das Team noch ungefährdet auf 5:0 (4:0 Till Kilanowski; 5:0 Micha Fuchs). Somit stand auch fest, dass die JSG am Mittwoch noch ein weiteres Spiel bestreiten würde.



Der Dienstag stand dann ganz im Zeichen von Barcelona. Zunächst wurde das altehrwürdige Camp Nou, die Heimat des FC Barcelona, besichtigt. Später ging es in die Stadt. Mittwochvormittag wurden am Strand von Malgrat de Mar noch ein paar kleine fußballerische Spiele durchgeführt. Nachmittags ging es wieder in Richtung Blanes. Das letzte Spiel gegen Rot Weiss Lüdenscheid stand an. Und auch hier war schnell klar, wer als Sieger vom Platz gehen wollte: Das 1:0 durch Till Kilanowski ließ nicht lange auf sich warten. Kerem Sari erhöhte souverän zum 2:0. Den Endstand zum hochverdienten 3:0 erzielte Faruk Cifci. Schließlich konnte man mit drei Siegen und zwei Niederlagen ein positives Fazit ziehen. „Wir hoffen, dass die Mannschaft den Schwung der letzten Spiele mit in die kommende Woche und die nächsten Aufgaben nehmen kann“, heißt es anschließend in der Pressemitteilung der JSG Wisserland. Am kommenden Mittwoch, 4. April, bestreitet die Mannschaft um 19 Uhr ihr Rheinlandpokalspiel gegen Metternich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Hachenburg bleibt auf dem Teppich

„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich ...

Neuer Ausbildungsberuf: Kaufleute im E-Commerce

Mit dem Kaufmann sowie der Kauffrau für E-Commerce gibt es ab August 2018 einen neuen Ausbildungsberuf. ...

In Horhausen flogen die Ostereier

Am Ostersonntag begann um 14 Uhr der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf der Wiese am Gerätehaus der Feuerwehr ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Am Ostermorgen wird musiziert

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: Früh am Morgen des Ostersonntags starten die Musiker der Bergkapelle, ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

Werbung