Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2009    

Union: Grundschule Malberg braucht Sanierung

Eines der Themen in der jüngsten Sitzung der CDU im Gebhardshainer Verbandesgemeinderat war die Sanierung der Grundschule in Malberg. Die Fraktion und Bürgermeister Konrad Schwan sehen erheblichen Sanierungsbedarf für diese Schule.

Malberg. Ein Schwerpunktthema in der jüngsten Sitzung der CDU-Fraktion des Gebhardshainer Verbandsgemeinderates waren anstehende Baumaßnahmen. Die Ratsmitglieder Christoph Kohlhaas und Albert Hüsch wiesen auf bauliche Mängel an der Grundschule Malberg hin. Bürgermeister Konrad Schwan erklärte, dass er erheblichen Sanierungsbedarf für diese Schule sieht. Vor allem ist eine Dacherneuerung wichtig, die mit der Installation von Fotovoltaik einhergehen kann. Außerdem muss die Heizung erneuert werden. Zudem sind noch einige Feuchtigkeitsschäden zu beseitigen und verschiedene Schönheitsreparaturen erforderlich. Das Bauamt soll in den nächsten Wochen eine Kostenermittlung durchführen, damit für das Haushaltsjahr 2010 die benötigten Haushaltsmittel bereit gestellt werden können, schlug Fraktionsvorsitzender Bruno Schuhen vor. Dies sagte Konrad Schwan zu.
Weiter führte der Bürgermeister aus, dass die Sanierungsarbeiten an der Grundschule Gebhardshain noch in diesem Jahr begonnen werden sollen. Diese sind vor allem erforderlich, weil hier ein besonders hoher Energieverbrauch festgestellt wurde. Die Arbeiten an der Realschule Gebhardshain sind weitgehend abgeschlossen. Die Planung für den Umbau des Feuerwehrhauses Steinebach wird in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vorgestellt.
In der CDU-Fraktion herrschte Einigkeit, dass die anstehenden Baumaßnahmen Stück für Stück angegangen werden sollen. Allerdings müsse dann vor allem auf die Bauunterhaltung Wert gelegt werden. Im Rat müsse auch verstärkt darauf geachtet werden, dass die Verschuldung nicht mehr wesentlich ansteige.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer "City-Kids" sprühen vor Ideen

Die Betzdorfer City-Kids haben einmal mehr die Betzdorfer Geschäftswelt mit Ideen gefüttert. Diesmal ...

Kulturhalle verwandelte sich in ein bayerisches Festzelt

Bayerische Spezialitäten, original Festbier aus München, Stimmungsmusik und eine blau-weiß geschückte ...

46-Jähriger bei Unfall auf L 276 tödlich verletzt

Tödlicher Unfall am frühen Samstagabend auf der L 276 bei Giershausen. Ein 19-Jähriger hatte die Kontrolle ...

Einen "Schutzschirm für Kinder" errichten

Am Sonntag, 20. September, ist Weltkindertag. Grund genug für den Weltladen in Betzdorf, am Freitag zuvor ...

Uni Siegen ist bei der IAA in Frankfurt vertreten

Die Konzeption des Automotive-Centers Südwestfalen stellt die Universität Siegen auf dem Gemeinschaftsstand ...

Rüddel besuchte mit Merkel Adenauers Grab

Gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel und Mitgliedern der Familie Adenauer besuchte CDU-Bundestagskandidat ...

Werbung