Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2009    

Union: Grundschule Malberg braucht Sanierung

Eines der Themen in der jüngsten Sitzung der CDU im Gebhardshainer Verbandesgemeinderat war die Sanierung der Grundschule in Malberg. Die Fraktion und Bürgermeister Konrad Schwan sehen erheblichen Sanierungsbedarf für diese Schule.

Malberg. Ein Schwerpunktthema in der jüngsten Sitzung der CDU-Fraktion des Gebhardshainer Verbandsgemeinderates waren anstehende Baumaßnahmen. Die Ratsmitglieder Christoph Kohlhaas und Albert Hüsch wiesen auf bauliche Mängel an der Grundschule Malberg hin. Bürgermeister Konrad Schwan erklärte, dass er erheblichen Sanierungsbedarf für diese Schule sieht. Vor allem ist eine Dacherneuerung wichtig, die mit der Installation von Fotovoltaik einhergehen kann. Außerdem muss die Heizung erneuert werden. Zudem sind noch einige Feuchtigkeitsschäden zu beseitigen und verschiedene Schönheitsreparaturen erforderlich. Das Bauamt soll in den nächsten Wochen eine Kostenermittlung durchführen, damit für das Haushaltsjahr 2010 die benötigten Haushaltsmittel bereit gestellt werden können, schlug Fraktionsvorsitzender Bruno Schuhen vor. Dies sagte Konrad Schwan zu.
Weiter führte der Bürgermeister aus, dass die Sanierungsarbeiten an der Grundschule Gebhardshain noch in diesem Jahr begonnen werden sollen. Diese sind vor allem erforderlich, weil hier ein besonders hoher Energieverbrauch festgestellt wurde. Die Arbeiten an der Realschule Gebhardshain sind weitgehend abgeschlossen. Die Planung für den Umbau des Feuerwehrhauses Steinebach wird in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vorgestellt.
In der CDU-Fraktion herrschte Einigkeit, dass die anstehenden Baumaßnahmen Stück für Stück angegangen werden sollen. Allerdings müsse dann vor allem auf die Bauunterhaltung Wert gelegt werden. Im Rat müsse auch verstärkt darauf geachtet werden, dass die Verschuldung nicht mehr wesentlich ansteige.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Weitere Artikel


46-Jähriger bei Unfall auf L 276 tödlich verletzt

Tödlicher Unfall am frühen Samstagabend auf der L 276 bei Giershausen. Ein 19-Jähriger hatte die Kontrolle ...

Grandioser Erntedankfestzug in Friesenhagen

Die Verschiebung des legendären Erntedankfestzuges in Friesenhagen um eine Woche tat dem Großereignis ...

Sportfreunde weihten neues Vereinsheim ein

Das Sportlerheim in Schönstein brauchte dringend eine Sanierung, vor vier Jahren begann die Planung. ...

Rüddel besuchte mit Merkel Adenauers Grab

Gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel und Mitgliedern der Familie Adenauer besuchte CDU-Bundestagskandidat ...

Silberahorn als Symbol der Freundschaft gepflanzt

Einen denkwürdigen Besuch in der Partnerstadt Chagny absolvierte jetzt eine Delegation aus Wissen. Als ...

IPS Etzbach verabschiedete Joachim Krug

Der Industriepark Etzbach verabschiedete den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Krug und ...

Werbung