Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2007    

"Stepi" und sein Team begeisterten

Drei Tage trainieren wie die Profis: Für über 50 fußballbegeisterte Jungen und ein Mädchen aus der Region ging dieser Traum auf der "Kaufmannshalde" in Bitzen in Erfüllung. Sie waren in in die deutschlandweit tätige XXL-Fußballacademy unter Leitung des bekannten Trainers Dragoslav "Stepi" Stepanovic integriert.

Übungen

Bitzen. Mit einem lauten Hallo und viel Beifall wurde Dragoslav Stepanovic auf der "Kaufmannshalde" in Bitzen empfangen. "Stepi" nahm dann auch ofort einen Ball, packte die Trickkiste aus und plauderte mit dem Nachwuchs. Das Trainerteam, darunter auch die bekannten Fußballer Olaf Schmähler (ehemals VfB Stuttgart) und Allessandro da Silva (Eintracht Frankfurt/FC Paderborn), Igor Lazic ((Ex-Trainer von Arminia Bielefeld) sowie Torwarttrainer Willi Pelzer und Frankfurts ehemaliger Co-Trainer Alex Paijic wurde mit Cheftrainer "Stepi" durch seine freundliche und lockere Art schnell zum "Kumpel" aller Kinder und Jugendlichen.
Mit Julia Augustin, Tom Barcat und Jan Niklas Berg hatten auch Promis aus dem Showbusiness (RTL-Serie "Alles was zählt") den Weg nach Bitzen gefunden.
Spaß, Spiel und Sport verbanden die lizensierten Übungsleister und Profifußballer dabei in hervorragender Weise unter Einbeziehung von Gesundheitsförderung, Gewalt- und Drogenprävention sowie Vermittlung sozialer Komponenten. Die Nachwuchsfußballer erhielten in den drei Tagen eine "Rundumbetreuung" auf der "Kaufmannshalde". "Das Wichtigste ist, dass die Kinder mit Spaß lernen", sagte "Stepi".
Die Profis, unterstützt vom Trainer- und Übungsleiterteam des TuS Bitzen, gaben in einem gut aufeinander abgestimmten Trainingskonzept ihre Erfahrungen an den Nachwuchs weiter. "Dribbeln, dribbeln und Richtungswechsel, Vollspannschießen", schallte es immer wieder über den Platz. In den Trainingseinheiten standen neben Technikschulung, Torschuss, Koordinationsschulung auch einzelne Spielformen auf dem Programm. Den natürlichen Bewegungsdrang nutzend, konnten alle Kinder- und Jugendlichen ohne Zeit- und Leistungsdruck mit dem geschulten Personal üben und ihre individuelle Technik und Koordination verbessern.
Oberstes Ziel für die Trainer war es, alle Spieler soweit zu bringen, dass die erlernten Fähig- und Fertigkeiten optimal in den Heimatvereinen umgesetzt werden können. Häufig standen Spiel- und Übungsformen mit dem Ball zur Entwicklung der technischen Fertigkeiten, der Gewandtheit, der Geschicklichkeit und der Schnelligkeit im Mittelpunkt der immer interessanten Trainingseinheiten. Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf die Erarbeitung von Lösungen in bestimmten Spielsituationen und die Kombination von Spielzügen gelegt.
"Die Fußballschule war echt gut", resümierte der 11-jährige Luca Gerhards aus Bitzen. "Wir haben viel gelernt, vor allem auch im Miteinander. Die Trainer haben uns alles genau erklärte", hielt Niklas Rötzel (14/Forst) die Fußballschule ebenfalls für eine gute Sache. "Es war wohl anstrengend, aber die Trainer haben uns sehr viel beigebracht", zeigte sich auch der 9-jährige Janik Hoben aus Niedererbach begeistert. Dem Mittelfeldakteur hatten vor allem das Kopfballtraining und die Dribblings gefallen. "Am liebsten hätte ich ohne Pausen durchgespielt", so sein Kommentar, "aber Pausen mussten regelmäßig eingehalten werden."
Und was sagte "Stepi", der ständig auf dem Sportplatz unterwegs war und sich mit Hinweisen und Kommentaren in die Trainingsabläufe einschaltete und die Teilnehmer ansprach? Er sprach von einer tollen dreitägigen Veranstaltung: "Das ganze Umfeld stimmte, alle Vereinsvertreter waren mit großem Engagement dabei, zahlreiche Eltern unterstützten ihren Nachwuchs und als ich eintraf, wich auch der Regen der Sonne, was will man mehr?"
Schaupielerin und Musik-Event-Moderatorin Michelle Monballijn übernahm am Sonntag die Siegerehrung. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und Medaillen - zehn große Pokale wurden für den besten Torschützen bis hin zum besten Torwart verteilt. Die gesamte XXL-Fußballacademy-Crew war überaus angetan von dem tollen Ambiente in Bitzen und versprach wiederzukommen. (Rolf-Dieter Rötzel)
xxx
Die Übungen wurden alle öfter vorgemacht, wie hier vom Ex-Trainer von Arminia Bielefeld, Igor Lazic. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

Weitere Artikel


Hohe Ehrung für Kurt Reider

Eine besondere Ehrung wurde jetzt Kurt Reider aus Hamm zuteil (wir berichteten bereits). Sportkreisvorsitzender ...

Elke Hoff: Eine beeindruckende Sache

Das ließ die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff nicht unbeeindruckt, was ihr Landrat Michael Lieber, ...

Firma NIMAK ist auf Erfolgskurs

Der Landrat zu Gast bei einem Vorzeigeunternehmen. Michael Lieber besuchte am Mittwoch die Firma Nimak ...

Mountainbiking vom Feinsten

Ein tolles Erlebnis für 323 Mountainbiker und die vielen Zuschauer waren die sieben Rennen des "tune-FRM-Cups" ...

Polizei verfolgte Kleinkraftrad

Es geschah zwar schon am Sonntag, 8. Juli, aber der Vorfall ist so "krass", dass es sich auch im Nachhinein ...

Dacharbeiten haben begonnen

Die umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten am alten Rathaus in Gebhardshain gehen weiter. Am Montag, ...

Werbung