Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder einer Geomatikerin aus? Diese Fragen beantwortet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Rahmen des diesjährigen „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ am Donnerstag, 26. April.

Auch 2018 lädt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wieder ein zum „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ am Donnerstag, 26. April. (Foto: SGD Nord)

Koblenz/Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord lädt zum diesjährigen „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ am Donnerstag, 26. April ein. Am Dienstort Koblenz können zehn Mädchen spannende Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Aufgabenfelder der SGD Nord gewinnen. Anmeldeschluss ist der 18. April.

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder einer Geomatikerin aus? Was sind die Aufgabenfelder der Gewerbeaufsicht und welche beruflichen Möglichkeiten bietet der Studiengang Bio-Geowissenschaften? Antworten auf diese Fragen bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SGD Nord aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Gewerbeaufsicht und Naturschutz.

Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren und berufliche Chancen aufzuzeigen. Das soll das Interesse bei jungen Frauen wecken, die sich bisher noch immer oft für typisch weibliche Berufsfelder oder Studienfächer entscheiden. Der Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie zahlreichen Aktionspartnern gefördert.



Bis zum 18. April können sich interessierte Mädchen anmelden für die Bereiche Naturschutz in einer Behörde, Gewerbeaufsicht bei der SGD Nord oder Informatikerin in einer Behörde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In ...

Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion gestartet

Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung ...

Zappa-Nacht in Nauroth mit „FIDO“ und „CHATO“

Frank Zappa rockt das Naurother Bürgerhaus. Zumindest tun dies mit „FIDO“ und „CHATO“ zwei Bands in seinem ...

Klepperkinder bewahren einen uralten Brauch in Fensdorf

Mit dem Begriff „Tradition“ ist man ja schnell dabei in diesen Zeiten. Hier trifft sie zu. Das uralte ...

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Unter Leitung vor Chordirektor Bernhard Kaufmann gestaltete der Kammerchor Gebhardshainer Land auch am ...

Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme ...

Werbung